
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Apfelstrudel laktosefrei





Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 12 Portionen/2 Strudel
800 g
Äpfel
1 Packung
Strudelteig (für 2 Strudel)
ersetzbar mit:
> Dinkelstrudelteig

ersetzbar mit:
> Dinkelstrudelteig
60 g
Rosinen

1 Teelöffel
Zimt

200 g
Semmelbrösel
ersetzbar mit:
> Dinkelbrösel

ersetzbar mit:
> Dinkelbrösel
40 g
Zucker
Öl für Brösel und zum Bepinseln der Strudel
Rezept Zubereitung:
1. Äpfel schälen, klein schneiden und mit Zimt mischen
2. Brösel in einer Pfanne mit Öl braun werden lassen.
3. Strudelteig auf einem feuchten Küchentuch auflegen und mit wenig Öl bestreichen. Das zweite Strudelblatt darauflegen.
4. Die gebräunten Brösel, dann die Hälfte der geschnittenen Äpfel auf dem Teig verteilen. Aufpassen, daß ein Rand von ca. 4 cm frei bleibt.
5. Zuletzt die Hälfte des Zuckers und der Rosinen aufstreuen.
6. Die Seiten des Teiges mit Öl bestreichen und seitlich einschlagen. Mit Hilfe des Küchentuches zu einem festen Strudel rollen.
7. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Öl bestreichen.
8. Mit dem zweiten Strudel genauso verfahren.
9. Bei ca. 180°C 35 bis 50 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Staubzucker anrichten.
Dieser Strudel läßt sich sehr gut einfrieren. Ich schlage die Strudel einzeln nach dem Abkühlen in Alufolie ein und friere sie so für eine ganze Saison ein.(Für den Fall, daß Sie mehrere Apfelbäume im Garten stehen haben und nicht wissen, was Sie mit so viel Obst machen sollen.)
2. Brösel in einer Pfanne mit Öl braun werden lassen.
3. Strudelteig auf einem feuchten Küchentuch auflegen und mit wenig Öl bestreichen. Das zweite Strudelblatt darauflegen.
4. Die gebräunten Brösel, dann die Hälfte der geschnittenen Äpfel auf dem Teig verteilen. Aufpassen, daß ein Rand von ca. 4 cm frei bleibt.
5. Zuletzt die Hälfte des Zuckers und der Rosinen aufstreuen.
6. Die Seiten des Teiges mit Öl bestreichen und seitlich einschlagen. Mit Hilfe des Küchentuches zu einem festen Strudel rollen.
7. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Öl bestreichen.
8. Mit dem zweiten Strudel genauso verfahren.
9. Bei ca. 180°C 35 bis 50 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Staubzucker anrichten.
Dieser Strudel läßt sich sehr gut einfrieren. Ich schlage die Strudel einzeln nach dem Abkühlen in Alufolie ein und friere sie so für eine ganze Saison ein.(Für den Fall, daß Sie mehrere Apfelbäume im Garten stehen haben und nicht wissen, was Sie mit so viel Obst machen sollen.)
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept