
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Chiapudding mit Kokosmilch laktosefrei





Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 4 Personen
400 g
Kokosmilch aus der Dose
1 Teelöffel
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker

ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
2 Esslöffel
Reissirup
ersetzbar mit:
> Haushaltszucker
> Traubenzucker
> Honig
> Braunzucker
> Agavendicksaft
> Kokosblütenzucker
> Birkenzucker (Xylitol)

ersetzbar mit:
> Haushaltszucker
> Traubenzucker
> Honig
> Braunzucker
> Agavendicksaft
> Kokosblütenzucker
> Birkenzucker (Xylitol)
1-2 Teelöffel
Zitronensaft
ersetzbar mit:
> Limette


ersetzbar mit:
> Limette
3 gehäufte Esslöffel
Chia-Samen
50 g
Heidelbeere/Blaubeere
ersetzbar mit:
> Brombeere
> Erdbeere
> Himbeere


ersetzbar mit:
> Brombeere
> Erdbeere
> Himbeere
1-2 Esslöffel
große Kokosflocken

Rezept Zubereitung:
1. Kokosmilch (wir haben die Kokosmilch aus der Dose von "Wind Mill" verwendet) mit Süßungsmittel und Vanillezucker süßen.
Anmerkung: verwenden Sie Kokosmilch mit einem geringeren Fettgehalt - das Kokosfett setzt sich sonst oben in der Dose ab - diese festen Bestandteile sind für den Pudding nicht geeignet. Schüttelt man eine Dose Kokosmilch, kann man soweit gut hören, ob die Milch darin fest oder flüssig ist. Auch Kokosmilch aus dem Tetrapack kann man gut dafür verwenden.
2. Mit etwas Zitronensaft abschmecken - so schmeckt die Creme etwas fruchtiger.
3. Chiasamen zugeben und die Creme für 2-3 Stunden kühl stellen, damit die Chiasamen gut quellen können.
Wer möchte und das auch gut verträgt, kann frische Beeren zum Pudding reichen, oder, vor dem Servieren Kokosflocken auf den Pudding streuen.
Anmerkung: verwenden Sie Kokosmilch mit einem geringeren Fettgehalt - das Kokosfett setzt sich sonst oben in der Dose ab - diese festen Bestandteile sind für den Pudding nicht geeignet. Schüttelt man eine Dose Kokosmilch, kann man soweit gut hören, ob die Milch darin fest oder flüssig ist. Auch Kokosmilch aus dem Tetrapack kann man gut dafür verwenden.
2. Mit etwas Zitronensaft abschmecken - so schmeckt die Creme etwas fruchtiger.
3. Chiasamen zugeben und die Creme für 2-3 Stunden kühl stellen, damit die Chiasamen gut quellen können.
Wer möchte und das auch gut verträgt, kann frische Beeren zum Pudding reichen, oder, vor dem Servieren Kokosflocken auf den Pudding streuen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept