
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Fisolensalat mit Feta laktosefrei




Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 4 Personen
ca.150 - 200 g
Feta
350 g
grüne Bohnen
1 kleine
rote Zwiebel
10 Stück
Cocktailtomaten
ersetzbar mit:
> Tomate

ersetzbar mit:
> Tomate
3 Stück
Radieschen
2 Esslöffel
Schnittlauch
1/2 Teelöffel
Oregano

80 ml
Olivenöl
ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl

ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl
Salz
Pfeffer

2 Esslöffel
Rotweinessig
ersetzbar mit:
> Reiswürze
> Weissweinessig
> Apfelessig

ersetzbar mit:
> Reiswürze
> Weissweinessig
> Apfelessig
Rezept Zubereitung:
1. Fisolen waschen und das Stielende abzwicken.
2. In Salzwasser bissfest kochen.
3. In der Zwischenzeit: Zwiebel klein hacken.
4. Cocktailtomaten halbieren.
5. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
6. Schafkäse in kleine Würfel schneiden oder mit der Hand zerbröseln.
7. Radieschen in feine Scheiben schneiden.
8. Die fertig gekochten Fisolen mit kaltem Wasser abspülen.
9. Das Gemüse, den Schafskäse, Schnittlauch und Gewürze vermengen.
10. Mit Olivenöl und Essig marinieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
11. Je nach Verträglichkeit mit Weißbrot, oder Knoblauchbrot servieren.
2. In Salzwasser bissfest kochen.
3. In der Zwischenzeit: Zwiebel klein hacken.
4. Cocktailtomaten halbieren.
5. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
6. Schafkäse in kleine Würfel schneiden oder mit der Hand zerbröseln.
7. Radieschen in feine Scheiben schneiden.
8. Die fertig gekochten Fisolen mit kaltem Wasser abspülen.
9. Das Gemüse, den Schafskäse, Schnittlauch und Gewürze vermengen.
10. Mit Olivenöl und Essig marinieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
11. Je nach Verträglichkeit mit Weißbrot, oder Knoblauchbrot servieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept