
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Gansl-Suppe zu Martini laktosefrei


Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 6-8 Personen
1
ganze Gans (ca. 4-5kg)
Gänseklein
3-5
Wacholderbeeren
2
Lorbeerblätter
1,5 Bund
Petersilie
2 Stück
gelbe Rüben
5 Stück
Karotten
2 Stück
Petersilienwurzel
15 cm
Lauch
1 Scheibe
Zeller/Sellerie
Salz
5-10
schwarze Pfefferkörner
15 g
Weizenmehl
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Einkornmehl
> Kichererbsenmehl
> glutenfreies Mehl

ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Einkornmehl
> Kichererbsenmehl
> glutenfreies Mehl
1 Esslöffel
Butter
ersetzen mit:
> Butterschmalz/Ghee
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei

ersetzen mit:
> Butterschmalz/Ghee
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
0,5 Bund
Petersilie
Rezept Zubereitung:
1. Die ganze Gans, Gänseklein (Flügel, Herz, Magen und Hals) mit den Gewürzen, Kräutern und dem grob geschnittenen, geschälten Gemüse in einen Topf geben und mit Wasser bedecken (mindestens 2 Liter).
2. Gut aufkochen lassen und mindestens 1 Stunde leicht köcheln lassen.
3. Die Gans herausnehmen und abkühlen lassen.
4. Die Suppe durch ein Sieb seihen.
5. Suppe noch einmal aufkochen lassen und die Hitze reduzieren.
6. Die Suppe mit Mehlbutter legieren (binden): 15g Mehl mit 1 Esslöffel Butter verkneten und in die Suppe rühren.
7. Noch einmal aufkochen und mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Klein geschnittenes Ganslfleisch zur Suppe reichen.
2. Gut aufkochen lassen und mindestens 1 Stunde leicht köcheln lassen.
3. Die Gans herausnehmen und abkühlen lassen.
4. Die Suppe durch ein Sieb seihen.
5. Suppe noch einmal aufkochen lassen und die Hitze reduzieren.
6. Die Suppe mit Mehlbutter legieren (binden): 15g Mehl mit 1 Esslöffel Butter verkneten und in die Suppe rühren.
7. Noch einmal aufkochen und mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Klein geschnittenes Ganslfleisch zur Suppe reichen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept