
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Kalte Gurkensuppe mit Minze laktosefrei





Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 6 Portionen
1
Salatgurke
750 g
Joghurt laktosefrei
ersetzbar mit:
> Sojajoghurt

ersetzbar mit:
> Sojajoghurt
3
kleine Knoblauchzehen
Pfeffer

Salz
1-2 Esslöffel
fein gehackte Pfefferminze
250-400 ml
Wasser
3 Esslöffel
Olivenöl
Rezept Zubereitung:
1. Die Gurke waschen und mit Schale grob in eine Schüssel raspeln, mit 1 Teelöffel Salz vermengen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Das dabei entzogene Wasser bitte nicht wegleeren.
2. Joghurt, Knoblauch, Pfefferminze und Olivenöl zu den Gurkenraspeln geben und vermengen.
3. Den Salat nun im Kühlschrank gut kühlen - mindestens 2 Stunden lang.
4. Vor dem Servieren, geeistes Wasser zugeben, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz erreicht - in etwa 250 - 400ml.
5. Eventuell nachsalzen und mit Pfeffer abschmecken.
6. Als Beilage (je nach Verträglichkeit): Schwarzbrot/glutenfreies Brot/hefefreies Brot in hauchdünne Scheiben schneiden, mit Olivenöl bepinseln und in einer heißen Pfanne rösten.
Achtung: das Brot brennt schnell an...
2. Joghurt, Knoblauch, Pfefferminze und Olivenöl zu den Gurkenraspeln geben und vermengen.
3. Den Salat nun im Kühlschrank gut kühlen - mindestens 2 Stunden lang.
4. Vor dem Servieren, geeistes Wasser zugeben, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz erreicht - in etwa 250 - 400ml.
5. Eventuell nachsalzen und mit Pfeffer abschmecken.
6. Als Beilage (je nach Verträglichkeit): Schwarzbrot/glutenfreies Brot/hefefreies Brot in hauchdünne Scheiben schneiden, mit Olivenöl bepinseln und in einer heißen Pfanne rösten.
Achtung: das Brot brennt schnell an...
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept