![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Kokosmakronen laktosefrei
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Das Rezept ist für Kinder geeignet. Kindgerecht](/_img/icons/kind.gif)
![Reine Zubereitungszeit liegt unter 30 Minuten. Ruhe-, und Backzeiten sind nicht mit eingerechnet! Schnell](/_img/icons/sanduhr.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für ca. 30 Stück
120 g
Kokosraspel
250 g
Zucker
0,5
Zitronenschale
4
Hühnereiweiß
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleiweiß für 1 Hühnereiweiß
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleiweiß für 1 Hühnereiweiß
20 g
"glutenfreies Mehl" von Mantler
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Weizenmehl
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Weizenmehl
30 Stück
Oblaten glutenfrei (Fa. Hoch)
ersetzbar mit:
> Oblaten
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Oblaten
150 g
Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei
ersetzbar mit:
> Zartbitterkuvertüre milchfrei
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Zartbitterkuvertüre milchfrei
Rezept Zubereitung:
1. Kokosraspel, Eiweiß, Zucker und Zitronenschale gut verrühren.
2. Einen, mit Wasser gefüllten, Kochtopf zum Kochen bringen.
3. Die Kokosmasse auf den Kochtopf stellen und auf ca. 70 °C erhitzen.
4. Die Masse abkühlen lassen und das Mehl unterheben.
5. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
6. In der Zwischenzeit die Kokosmasse mit einem Spritzbeutel oder einem Kaffeelöffel auf die Oblaten setzen.
7. Im Ofen ca. 10 Minuten backen. Danach weitere 5 Minuten im angeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Türe weiterbacken. Die Kekse sollten nicht braun werden.
8. Die Kuvertüre vorsichtig schmelzen, in ein kleines Spritztütchen füllen, und die Kokosmakronen damit verzieren.
Alternativ kann man die Makronen auch nur in die Kuvertüre tauchen.
2. Einen, mit Wasser gefüllten, Kochtopf zum Kochen bringen.
3. Die Kokosmasse auf den Kochtopf stellen und auf ca. 70 °C erhitzen.
4. Die Masse abkühlen lassen und das Mehl unterheben.
5. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
6. In der Zwischenzeit die Kokosmasse mit einem Spritzbeutel oder einem Kaffeelöffel auf die Oblaten setzen.
7. Im Ofen ca. 10 Minuten backen. Danach weitere 5 Minuten im angeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Türe weiterbacken. Die Kekse sollten nicht braun werden.
8. Die Kuvertüre vorsichtig schmelzen, in ein kleines Spritztütchen füllen, und die Kokosmakronen damit verzieren.
Alternativ kann man die Makronen auch nur in die Kuvertüre tauchen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept