
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Kürbiscurry - Eintopf laktosefrei





Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 6 Personen
Olivenöl
150 g
Zwiebel
ersetzbar mit:
> Schalotte

ersetzbar mit:
> Schalotte
1 kg
Kürbis (=700g Kürbisfleisch)
1 Bund
Koriandergrün
400 ml
Kokosmilch
1-2 Esslöffel
Tomatenmark

1-2 Esslöffel
rote Curry-Paste (selbst gemacht, oder Fertigprodukt)
Salz

Rezept Zubereitung:
1. Zwiebel grob schneiden.
2. Kürbis entkernen und in Würfel schneiden (1-2cm).
3. Olivenöl erhitzen und Zwiebel mit Kürbis ein wenig anrösten.
4. In der Zwischenzeit Kokosmilch mit Tomatenmark und Currypaste vermengen und zum Kürbis leeren.
Die Menge Currypaste richtet sich nach der individuellen Verträglichkeitsmenge und nach Geschmack - wer es gerne "spicy" haben möchte, nimmt 2 Esslöffel.
5. Ca. 20-30 Minuten leicht köcheln lassen. Die Koriandergrünstängel grob schneiden, zum Kürbis geben und mitköcheln.
6. Zuletzt fein gehacktes Koriandergrün untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Tomatenmark kann auch weggelassen werden - es macht die Sauce nur etwas sämiger und rundet den Geschmack ein wenig ab.
2. Kürbis entkernen und in Würfel schneiden (1-2cm).
3. Olivenöl erhitzen und Zwiebel mit Kürbis ein wenig anrösten.
4. In der Zwischenzeit Kokosmilch mit Tomatenmark und Currypaste vermengen und zum Kürbis leeren.
Die Menge Currypaste richtet sich nach der individuellen Verträglichkeitsmenge und nach Geschmack - wer es gerne "spicy" haben möchte, nimmt 2 Esslöffel.
5. Ca. 20-30 Minuten leicht köcheln lassen. Die Koriandergrünstängel grob schneiden, zum Kürbis geben und mitköcheln.
6. Zuletzt fein gehacktes Koriandergrün untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Tomatenmark kann auch weggelassen werden - es macht die Sauce nur etwas sämiger und rundet den Geschmack ein wenig ab.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept