
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Lachshäppchen aus Blätterteig laktosefrei




Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für ca. 40-50 Stück
2 Rollen
Blätterteig
ersetzbar mit:
> Blätterteig glutenfrei millefoglie

ersetzbar mit:
> Blätterteig glutenfrei millefoglie
200 g
Doppelrahmfrischkäse laktosefrei

200 g
Räucherlachs
1 gehäufter Teelöffel
Kren/Meerrettich
Salz
1-2 Zweige
Dille
Rezept Zubereitung:
1. Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen - er lässt sich so besser aufrollen und verarbeiten. Backofen auf 200°C vorheizen.
2. Die Hälfte der Lachsscheiben mit Frischköäse und Kren in einen Multihacker füllen und eine Creme mixen - mit Salz abschmecken, wer möchte.
3. Blätterteig aufrollen und mit der Lachscreme bestreichen.
4. Den restlichen Lachs in feine Streifen schneiden und diese auf der Creme verteilen.
5. Dille waschen, trockentupfen und kleinzupfen. Einige Blätter auf der Creme zwischen den Lachsstreifen verteilen.
6. Den Teig nun von beiden Längsseiten zur Mitte hin aufrollen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
7. Die Häppchen nun ca. 15-20 Minuten backen bzw. bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
8. Warm oder kalt servieren.
2. Die Hälfte der Lachsscheiben mit Frischköäse und Kren in einen Multihacker füllen und eine Creme mixen - mit Salz abschmecken, wer möchte.
3. Blätterteig aufrollen und mit der Lachscreme bestreichen.
4. Den restlichen Lachs in feine Streifen schneiden und diese auf der Creme verteilen.
5. Dille waschen, trockentupfen und kleinzupfen. Einige Blätter auf der Creme zwischen den Lachsstreifen verteilen.
6. Den Teig nun von beiden Längsseiten zur Mitte hin aufrollen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
7. Die Häppchen nun ca. 15-20 Minuten backen bzw. bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
8. Warm oder kalt servieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept