
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Porridge mit gebackenem Pfirsich laktosefrei



Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 2 Personen
1
Pfirsich
2 Teelöffel
Ahornsirup
ersetzbar mit:
> Agavendicksaft
> Honig
> Reissirup

ersetzbar mit:
> Agavendicksaft
> Honig
> Reissirup
Dinkelflocken
ersetzbar mit:
> Gersteflocken
> Weizenflocken

ersetzbar mit:
> Gersteflocken
> Weizenflocken
Haferflocken
ersetzbar mit:
> Hirseflocken
> Buchweizenflocken

ersetzbar mit:
> Hirseflocken
> Buchweizenflocken
400 ml
Kuhmilch
ersetzen mit:
> laktosefreie Milch
> Sojamilch

ersetzen mit:
> laktosefreie Milch
> Sojamilch
1 Prise
Salz
1 Teelöffel
Zimt

Rezept Zubereitung:
1. Pfirsiche waschen und halbieren.
2. Die Pfirsiche entkernen und mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech oder eine ofenfeste Schüssel legen.
3. 1-2 Teelöffel Ahornsirup in die Vertiefung der Kerne geben und die Pfirische bei 180°C - 200°C im vorgeheizten Backrohr ca. 15 - 20 Minuten überbacken.
4. Insgesamt 5 Esslöffel Getreideflocken (je nach Wunsch und Verträglichkeit) mit Milch und einer Prise Salz bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen und ca. 1 Minute leicht köcheln lassen.
5. Zimt zum Porridge geben und den Brei zugedeckt noch ca. 5 Minuten nachziehen lassen. Sollte der Porridge zu fest geworden sein, einfach noch etwas Milch zugeben.
6. Porridge in Müslischüsseln aufteilen und die gebackene Pfirsichhälfte oben auflegen.
2. Die Pfirsiche entkernen und mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech oder eine ofenfeste Schüssel legen.
3. 1-2 Teelöffel Ahornsirup in die Vertiefung der Kerne geben und die Pfirische bei 180°C - 200°C im vorgeheizten Backrohr ca. 15 - 20 Minuten überbacken.
4. Insgesamt 5 Esslöffel Getreideflocken (je nach Wunsch und Verträglichkeit) mit Milch und einer Prise Salz bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen und ca. 1 Minute leicht köcheln lassen.
5. Zimt zum Porridge geben und den Brei zugedeckt noch ca. 5 Minuten nachziehen lassen. Sollte der Porridge zu fest geworden sein, einfach noch etwas Milch zugeben.
6. Porridge in Müslischüsseln aufteilen und die gebackene Pfirsichhälfte oben auflegen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept