
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Rhabarberkuchen mit Baiserhaube laktosefrei




Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 12-16 Portionen
250 g
Butter
ersetzen mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> Margarine

ersetzen mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> Margarine
100 g
Zucker
ersetzbar mit:
> Traubenzucker

ersetzbar mit:
> Traubenzucker
1 Päckchen
Vanillezucker

1 Teelöffel
Zitronenschale
1 Stück
Hühnerei
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Esslöffel Reismehl mit 2 Esslöffel Reismilch pro Ei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Esslöffel Reismehl mit 2 Esslöffel Reismilch pro Ei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
250 g
Weizenmehl oder 200g Vollkornmehl
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Einkornmehl

ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Einkornmehl
1 halbes Päckchen
Weinsteinbackpulver
700 - 800 g
Rhabarber
3
Hühnereiweiß
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleiweiß für 1 Hühnereiweiß

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleiweiß für 1 Hühnereiweiß
150 g
Zucker
ersetzbar mit:
> Staubzucker

ersetzbar mit:
> Staubzucker
1-2 gehäufte Esslöffel
Mandelstifte oder ,-blättchen

Rezept Zubereitung:
1. Zimmerwarme Butter, Zucker, Zitronenschale und Vanillezucker schaumig schlagen.
2. Das ganze Ei zugeben und gut verrühren. (Bei der Verwendung von Reismehl: Reismehl mit Wasser vermengen und unter den Teig mengen.)
3. Mehl mit Backpulver mischen und ebenfalls zugeben.
4. Den Teig in eine gefettete/geölte Springform (ca. 28 cm Durchmesser) geben und ca. 15 Minuten bei 180°C backen.
5. In der Zwischenzeit, Rhabarber waschen und in 3 cm lange Stücke schneiden. (Nicht schälen)
6. Die Springform aus dem Ofen nehmen und die Rhabarberstückchen darauf verteilen.
7. Wieder in den Backofen schieben und noch einmal 15 Minuten weiterbacken.
8. In der Zwischenzeit, Eiweiß mit Zucker zu einem festen Schnee schlagen.
9. Die Form aus dem Backofen nehmen, den Eischnee daraufgeben und mit gehobelten Mandeln bestreuen.
10. Wieder in den Backofen schieben und noch einmal 15 Minuten fertigbacken, bis die Baiserhaube eine leichte Bräunung annimmt.
2. Das ganze Ei zugeben und gut verrühren. (Bei der Verwendung von Reismehl: Reismehl mit Wasser vermengen und unter den Teig mengen.)
3. Mehl mit Backpulver mischen und ebenfalls zugeben.
4. Den Teig in eine gefettete/geölte Springform (ca. 28 cm Durchmesser) geben und ca. 15 Minuten bei 180°C backen.
5. In der Zwischenzeit, Rhabarber waschen und in 3 cm lange Stücke schneiden. (Nicht schälen)
6. Die Springform aus dem Ofen nehmen und die Rhabarberstückchen darauf verteilen.
7. Wieder in den Backofen schieben und noch einmal 15 Minuten weiterbacken.
8. In der Zwischenzeit, Eiweiß mit Zucker zu einem festen Schnee schlagen.
9. Die Form aus dem Backofen nehmen, den Eischnee daraufgeben und mit gehobelten Mandeln bestreuen.
10. Wieder in den Backofen schieben und noch einmal 15 Minuten fertigbacken, bis die Baiserhaube eine leichte Bräunung annimmt.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept