
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Rotes Holunderbeergelee laktosefrei


Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 7 Gläser à 212ml
800 ml
roter Holunderbeersaft
800 g
Honig
2 ! Päckchen
Gelierhilfe 2:1
Rezept Zubereitung:
1. Die Beerendolden (in etwa 1200 - 1500g) waschen und in einen Kochtopf füllen - etwas Wasser (ca. 150ml) zugeben. Die Beeren müssen nicht komplett von den feinen Ästen gerebelt werden - diese bleiben übrig und werden entsorgt.
2. Die Beeren weichkochen und warten, bis sie zerfallen und musig werden.
3. Den Saft durch ein feines Sieb laufen lassen. Die Masse eventuell noch durch ein feines Baumwolltuch drücken, wenn die Masse nicht mehr heiß ist - so kann man noch mehr Saft gewinnen. (Das Tuch anfeuchten, die Masse darauf geben und die 4 Tuch-Enden fest zusammendrehen, damit der Saft herausgedrückt wird.)
4. 800ml vom Saft abmessen und in einen Topf geben. 800g Honig zugeben und 2 Päckchen Gelierhilfe (2:1) einmengen, solange die Masse noch kalt ist.
5. Die Masse nun aufkochen und ca. 3-4 Minuten leicht köcheln lassen.
6. In saubere Marmeladegläser füllen, fest verschließen und 5 Minuten auf den Deckel stellen.
2. Die Beeren weichkochen und warten, bis sie zerfallen und musig werden.
3. Den Saft durch ein feines Sieb laufen lassen. Die Masse eventuell noch durch ein feines Baumwolltuch drücken, wenn die Masse nicht mehr heiß ist - so kann man noch mehr Saft gewinnen. (Das Tuch anfeuchten, die Masse darauf geben und die 4 Tuch-Enden fest zusammendrehen, damit der Saft herausgedrückt wird.)
4. 800ml vom Saft abmessen und in einen Topf geben. 800g Honig zugeben und 2 Päckchen Gelierhilfe (2:1) einmengen, solange die Masse noch kalt ist.
5. Die Masse nun aufkochen und ca. 3-4 Minuten leicht köcheln lassen.
6. In saubere Marmeladegläser füllen, fest verschließen und 5 Minuten auf den Deckel stellen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept