
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
saftiger Kuchen aus Okara laktosefrei




Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 1 Kastenform
5
Hühnerdotter
100 g
Birkenzucker (Xylitol)
ersetzbar mit:
> Haushaltszucker

ersetzbar mit:
> Haushaltszucker
50 g
Traubenzucker
ersetzbar mit:
> Staubzucker
> Haushaltszucker

ersetzbar mit:
> Staubzucker
> Haushaltszucker
5
Hühnereiweiß
100 g
Buchweizenmehl
1 gehäufter Teelöffel
Backpulver
ersetzbar mit:
> Weinsteinbackpulver

ersetzbar mit:
> Weinsteinbackpulver
100 g
Mandeln
1 gehäufter Teelöffel
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker

ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
1 Teelöffel
Spekulatiusgewürz - siehe Rezepte "Sonstige"

250 g
Okara
60-80 g
Schokotropfen selbst gemacht aus Bitterschokolade
ersetzbar mit:
> Schokotropfen von "Plamil" - milchfrei

ersetzbar mit:
> Schokotropfen von "Plamil" - milchfrei
Fett für die Form
1 Esslöffel
Traubenzucker
ersetzbar mit:
> Staubzucker


ersetzbar mit:
> Staubzucker
1/2 Teelöffel
Zimt

Rezept Zubereitung:
1. Birkenzucker und Traubenzucker mischen. (Wird statt Traubenzucker normaler Staubzucker verwendet, bitte nur 30g nehmen, da der Teig sonst zu süß wird)
2. Dotter mit der Hälfte des Zuckergemisches schaumig schlagen.
3. Eiweiß mit der anderen Hälfte zu Schnee schlagen.
4. Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen: Buchweizenmehl, Vanillezucker, Gewürze, Backpulver, Schokodrops, gemahlene, geschälte Mandeln.
5. Okara untermengen.
6. Dottermasse unterheben.
7. Den Teig in eine gefettete und mit Buchweizenmehl ausgemehlte Kastenform leeren und bei ca. 165°C - 170°C ca. 30-45 Minuten backen.
8. Mit Zimtzucker bestreuen. (1 Esslöffel Staubzucker oder Traubenzucker mit Zimt vermengen)
2. Dotter mit der Hälfte des Zuckergemisches schaumig schlagen.
3. Eiweiß mit der anderen Hälfte zu Schnee schlagen.
4. Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen: Buchweizenmehl, Vanillezucker, Gewürze, Backpulver, Schokodrops, gemahlene, geschälte Mandeln.
5. Okara untermengen.
6. Dottermasse unterheben.
7. Den Teig in eine gefettete und mit Buchweizenmehl ausgemehlte Kastenform leeren und bei ca. 165°C - 170°C ca. 30-45 Minuten backen.
8. Mit Zimtzucker bestreuen. (1 Esslöffel Staubzucker oder Traubenzucker mit Zimt vermengen)
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept