
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Süßer Maiskoch laktosefrei




Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 4 Personen
10 g
Butter
ersetzen mit:
> Butterschmalz/Ghee
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine

ersetzen mit:
> Butterschmalz/Ghee
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
1,5 Liter
Kuhmilch
ersetzen mit:
> laktosefreie Milch

ersetzen mit:
> laktosefreie Milch
500 ml
Wasser
160 g
Polenta/Maisgrieß
1 Prise
Salz
Zimt

Traubenzucker
ersetzbar mit:
> Agavendicksaft
> Ahornsirup
> Braunzucker
> Honig
> Rohrzucker
> Haushaltszucker
> Reissirup
> Stevia
> Erythritol (z.B. Sukrin)

ersetzbar mit:
> Agavendicksaft
> Ahornsirup
> Braunzucker
> Honig
> Rohrzucker
> Haushaltszucker
> Reissirup
> Stevia
> Erythritol (z.B. Sukrin)
Himbeeren
ersetzbar mit:
> Brombeere
> Erdbeere
> Heidelbeere/Blaubeere


ersetzbar mit:
> Brombeere
> Erdbeere
> Heidelbeere/Blaubeere
Rezept Zubereitung:
1. Butter in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen.
2. Milch hinzufügen und aufkochen.
3. Maismehl mit dem Wasser verrühren und unter Rühren einkochen.
4. Leicht köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
5. Es bildet sich am Boden eine wohlschmeckende Kruste, die in Tirol "Prinze" genannt wird.
6. Vom Herd nehmen, Obst untermengen und mit Zimt und Zucker bestreuen - oder mit Süßungsmittel süßen - je nach Verträglichkeit.
Es klumpt??
Sie haben zu wenig gerührt, das macht aber nichts. Pürieren Sie die Masse einmal durch, bevor Sie das Obst hineingeben und Ihr Koch schmeckt zart cremig.
2. Milch hinzufügen und aufkochen.
3. Maismehl mit dem Wasser verrühren und unter Rühren einkochen.
4. Leicht köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
5. Es bildet sich am Boden eine wohlschmeckende Kruste, die in Tirol "Prinze" genannt wird.
6. Vom Herd nehmen, Obst untermengen und mit Zimt und Zucker bestreuen - oder mit Süßungsmittel süßen - je nach Verträglichkeit.
Es klumpt??
Sie haben zu wenig gerührt, das macht aber nichts. Pürieren Sie die Masse einmal durch, bevor Sie das Obst hineingeben und Ihr Koch schmeckt zart cremig.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept