laktosefreie Rezepte
Rezepte in der Datenbank: 1030
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Süßes | Kuchen
Mürbteigkuchen mit Marillen laktosefrei
Glutenfreier Mürbteigkuchen - laktosefrei, ohne Milch und ohne Gluten!



Nussfülle für Kuchen und Strudel fruktosefrei laktosefrei
Wir haben diese Nussfülle für Menschen mit Fruchtzuckermalabsorption entwickelt. Das Nussrezept wird mit Reissirup hergestellt und benötigt keine weiteren Süßungsmittel! Reissirup ist für eine fruktosefreie bzw. fruktosearme Ernährung bestens geeignet.





Nusskipferln aus Blätterteig laktosefrei
Das Rezept für die Nusskipferln wird mit fertigem Blätterteig gemacht - dadurch gelingt dieses Kipferl Rezept sehr leicht und ist schnell gemacht - sollten einmal unangekündigte Gäste vor der Türe stehen... Das Kipferlrezept ist laktosefrei und ohne Ei. Die Nussfülle kann auch mit Haselnüssen oder Mandeln zubereitet werden - dann sind die Kipferln sogar histaminarm.





Nussröllchen mit Reissirup laktosefrei
Dieses fruktosefreie Nussrezept ist leicht nachzukochen und macht sich auf Festen und Parties besonders gut als Fingerfood. Die Nüsse kann man natürlich je nach Verträglichkeit wählen. Ausserdem ist dieses Rezept laktosefrei. Geschmack: ähnelt sehr dem altbekannten Baklawa - nur ist es lange nicht so süß und klebrig....





Nussschnecken aus Hefeteig ohne Ei laktosefrei
Dieses Rezept für Nussschnecken aus Hefeteig haben wir mit Dinkelmehl und Trockenhefe gemacht - das funktioniert genauso gut, wie mit frischer Hefe. Der Teig für die Nussschnecken benötigt keinerlei Ei und auch die Nussfülle kommt ohne Ei aus. Wer möchte kann die Nussschnecken nach dem Backen mit Zuckerglasur oder Milchglasur überziehen, was aber nicht notwendig ist.




Nußstrudel glutenfrei laktosefrei
Ein Nußstrudel ist in der herbstlichen Jahreszeit der Klassiker: wir haben den Strudelteig mit glutenfreiem Mehl hergestellt. Bei Bedarf ist dieses Strudelrezept auch laktosefrei und milchfrei!



Osterflade mit Mohnfülle laktosefrei
Das Rezept für diesen speziellen Mohnkuchen aus Hefeteig ist, je nach Bedarf, auch glutenfrei herzustellen. Wir haben das Mohnkuchenrezept mit Sojamilch zubereitet und sind begeistert - der Kuchen ist so leicht glutenfrei und laktosefrei zu backen!




Ostermuffins mit Topfenfülle laktosefrei
Wir haben diese Muffins ohne Haushaltszucker ausprobiert. Stattdessen haben wir die Muffins mit Traubenzucker und Reissirup gesüßt - das Ergebnis kann sich schmecken lassen! Wer die Ostermuffins mit einer süßeren Topfenfülle kochen möchte, sich aber fruktosearm ernähren muss, kann zusätzlich mit etwas flüssigem Stevia süßen.



Dieses Powidlgebäck ist ähnlich unseren Powidlgolatschen, wird aber mit Topfenteig oder Tofuteig zubereitet. Der Topfenteig wird nur ausgerollt, mit Powidl befüllt und zusammengeklappt - anschließend gebacken. Das Powidl Gebäck ist handlich, sieht hübsch aus und schmeckt auch köstlich!





"Powidlgolatschen" - ein Begriff, den man in Deutschland wahrscheinlich gar nicht kennt. Blätterteig oder Plunderteig wird mit Powidl (Pflaumenmus) gefüllt und zusammengeklappt. Ein schnelles Frucht-Gebäck für spontane Einladungen! Glutenfreier Blätterteig ist im Tiefkühlregal gut sortierter Supermärkte erhältlich.





Preiselbeerschnitten mit Baiser laktosefrei
Dieses glutenfreie Kuchenrezept mit Preiselbeeren lässt sich wieder einmal sehr leicht variieren: statt Preiselbeermarmelade eignet sich rotes Orangengelee, Zwetschgenmarmelade oder -mus und Ribiselmarmelade. Das Rezept ist laktosefrei, glutenfrei, ohne Milch und histaminarm.




Zum Kaffee, oder als leckeres Dessert nach einem deftigen Abendessen! Ohne Eier, ohne Milch, ohne Laktose und bei Bedarf auch ohne Weizen.


Reindling ohne Milch und Ei laktosefrei
In Kärnten ist dieser Hefekuchen die Spezialität schlechthin. Wir haben dieses Reindling-Rezept für Menschen mit Milchallergie und/oder einer Allergie auf Hühnerei entwickelt. Das Reindling-Rezept gelingt sicher und schmeckt auch noch großartig!



