
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Zimtschnecken laktosefrei





Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 30 Stück
2 Stück
Blätterteig
ersetzbar mit:
> Blätterteig glutenfrei millefoglie

ersetzbar mit:
> Blätterteig glutenfrei millefoglie
100 g
Haselnuß fein gehackt
ersetzbar mit:
> Mandeln
> Walnuß

ersetzbar mit:
> Mandeln
> Walnuß
1/2 - 1 Esslöffel
Kakaopulver
2 Messerspitze
Nelkenpulver
ca. 130 - 150 ml
Sojamilch
ersetzbar mit:
> Mandelmilch
> Hafermilch
> Reismilch
> laktosefreie Milch
> Hirsemilch

ersetzbar mit:
> Mandelmilch
> Hafermilch
> Reismilch
> laktosefreie Milch
> Hirsemilch
150 g
Walnuß
ersetzbar mit:
> Haselnuß
> Mandeln

ersetzbar mit:
> Haselnuß
> Mandeln
1 gehäufter Teelöffel
Zimt

90 g
Zucker
ersetzbar mit:
> Agavendicksaft
> Ahornsirup
> Braunzucker
> Honig
> Rohrzucker
> Staubzucker
> Traubenzucker
> Reismalz

ersetzbar mit:
> Agavendicksaft
> Ahornsirup
> Braunzucker
> Honig
> Rohrzucker
> Staubzucker
> Traubenzucker
> Reismalz
Marmelade
ersetzbar mit:
> Fruktosefreies Fruchtmus von Frusano (z.B. Johannisbeere)

ersetzbar mit:
> Fruktosefreies Fruchtmus von Frusano (z.B. Johannisbeere)
5 Esslöffel
Staubzucker
ersetzbar mit:
> Traubenzucker


ersetzbar mit:
> Traubenzucker
Zitronensaft einer halben Zitrone
ersetzbar mit:
> Zitronensaftkonzentrat


ersetzbar mit:
> Zitronensaftkonzentrat
Rezept Zubereitung:
1. Gemahlene Nüsse, Zucker, Kakao, Zimt, Nelkenpulver und so viel Milch zugeben, bis eine streichfähige Masse entsteht.
2. Den Blätterteig ausrollen und mit der Masse bestreichen. Den Rand an der Längsseite mit Milch oder Ei bestreichen, damit sich die Schnecke nicht aufrollt.
3. Über die Nussfülle Marmelade streichen und der Länge nach locker einrollen.
4. Mit einem scharfen Messer vorsichtig ca. 1 cm breite Rollen schneiden und auf ein, mit Backpapier belegtes Backblech legen.
5. Bei ca. 180 - 200 °C backen bis die Zimtschnecken leicht bräunen.
6. Wer möchte, kann die Schnekcen mit Zitronenglasur bestreichen: Zitronensaft, etwas Wasser und Staubzucker zu einer cremigen Sauce rühren.
7. Die Schnecken noch heiß mit der Zitronenglasur bestreichen und trocknen lassen.
2. Den Blätterteig ausrollen und mit der Masse bestreichen. Den Rand an der Längsseite mit Milch oder Ei bestreichen, damit sich die Schnecke nicht aufrollt.
3. Über die Nussfülle Marmelade streichen und der Länge nach locker einrollen.
4. Mit einem scharfen Messer vorsichtig ca. 1 cm breite Rollen schneiden und auf ein, mit Backpapier belegtes Backblech legen.
5. Bei ca. 180 - 200 °C backen bis die Zimtschnecken leicht bräunen.
6. Wer möchte, kann die Schnekcen mit Zitronenglasur bestreichen: Zitronensaft, etwas Wasser und Staubzucker zu einer cremigen Sauce rühren.
7. Die Schnecken noch heiß mit der Zitronenglasur bestreichen und trocknen lassen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept