
leicht histaminarme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Biskuitteig ohne Fructose leicht histaminarm





Zutaten für 1 Rolle - ca. 10 Schnitten
150 g
Weizenmehl glatt
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl

ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
120 g
Traubenzucker
1 Messerspitze Bourbon-Vanille

1/2 Teelöffel
Zitronenschale

6
Hühnereier
Marmelade fruktosearm (selbstgemacht)
ersetzbar mit:
> Fruktosefreies Fruchtmus von Frusano (z.B. Johannisbeere)
> Marmelade


ersetzbar mit:
> Fruktosefreies Fruchtmus von Frusano (z.B. Johannisbeere)
> Marmelade
Rezept Zubereitung:
1. Am Liebsten bereite ich Biskuit in der Küchenmaschine zu:
Ich verwende die ganzen Eier und schlage sie mit dem großen Schneebesen 1 Minute sehr schaumig.
2. Traubenzucker, Stevia, Vanillepulver und Zitronenschale zugeben und weiterschlagen, bis die Masse hellgelb und fest wird, sodass sich schöne Spitzen ziehen lassen. Das dauert in etwa 7-10 Minuten.
Wer das Biskuit auf "herkömmliche" Art und Weise zubereiten möchte, trennt die Eier und mixt jeweils die Hälfte des Traubenzuckers zu den Eidottern und dem Eiweiß.
3. Mehl auf die Eimasse sieben und vorsichtig unter den Eischaum heben.
Für Biskuitroulade:
Die Biskuitmasse auf ein vorbereitetes Backblech mit Backpapier gießen und glattstreichen.
Bei 170°C ca. 15 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, Marmelade aufstreichen und mithilfe des Backpapiers vorsichtig einrollen.
Für eine Kuchenform:
Die Form mit Backpapier auskleiden (Einen Streifen Backpapier an den Innenrand legen) und die Masse einfüllen - in etwa 40-60 Minuten bei 160-170°C backen - Nadelprobe machen (nicht zu heiß backen, da der Traubenzucker sehr schnell bräunt und das Biskuit sonst zu dunkel wird).
Anschließend fortfahren, wie in den Rezepten angegeben.
Ich verwende die ganzen Eier und schlage sie mit dem großen Schneebesen 1 Minute sehr schaumig.
2. Traubenzucker, Stevia, Vanillepulver und Zitronenschale zugeben und weiterschlagen, bis die Masse hellgelb und fest wird, sodass sich schöne Spitzen ziehen lassen. Das dauert in etwa 7-10 Minuten.
Wer das Biskuit auf "herkömmliche" Art und Weise zubereiten möchte, trennt die Eier und mixt jeweils die Hälfte des Traubenzuckers zu den Eidottern und dem Eiweiß.
3. Mehl auf die Eimasse sieben und vorsichtig unter den Eischaum heben.
Für Biskuitroulade:
Die Biskuitmasse auf ein vorbereitetes Backblech mit Backpapier gießen und glattstreichen.
Bei 170°C ca. 15 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, Marmelade aufstreichen und mithilfe des Backpapiers vorsichtig einrollen.
Für eine Kuchenform:
Die Form mit Backpapier auskleiden (Einen Streifen Backpapier an den Innenrand legen) und die Masse einfüllen - in etwa 40-60 Minuten bei 160-170°C backen - Nadelprobe machen (nicht zu heiß backen, da der Traubenzucker sehr schnell bräunt und das Biskuit sonst zu dunkel wird).
Anschließend fortfahren, wie in den Rezepten angegeben.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept