leicht histaminarme Rezepte
Rezepte in der Datenbank: 1030
- Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
- Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
- vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
- wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
- Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
- schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
- optionale Zutat, kann weggelassen werden
Süßes | Kuchen
Weichselkuchen leicht histaminarm
"Sauerkirschenkuchen" oder "Weichselkuchen" - wieder eine Deutsch-Österreichische Gratwanderung. Weichseln sind säuerlicher, als Kirschen und gerade deshalb so köstlich! Dieses Weichselkuchen Rezept ist luftig, flaumig und aus vollem Korn! Die Sauerkirschen sinken zwar ein bisschen ab, am guten Geschmack ändert dies aber nichts. Das Obstkuchenrezept ist histaminfrei, ohne Weizen, laktosefrei und fructosearm.
Weintraubenstrudel leicht histaminarm
Die Fülle dieses Traubenstrudel Rezeptes wird mit Eischaum und Haselnüssen gemacht. Das Strudelrezept ist sehr saftig und fein im Geschmack. Am Besten ist es, man verwendet kernlose Trauben für diesen Traubenstrudel - es schmeckt besser und man spart sich unnötige Arbeit.
Winter-Gewürzkuchen leicht histaminarm
Der Gewürz-Kuchen garantiert einen gemütlichen vorweihnachtlichen Nachmittag! Dieses Kuchenrezept kann natürlich in allen möglichen Kuchenformen gebacken werden - wir haben hier den Guglhupf gewählt. Die Gewürze Nelkenpulver und Zimt machen den Kuchen richtig winterlich - das Rezept für den Gewürzkuchen wird mit glutenfreien Zutaten gebacken.
Zimtschnecke ohne Hefe leicht histaminarm
Eine tolle Gebäcksidee für ein gemütliches Frühstück für all Jene, die sich histaminarm, fruktosearm und laktosefrei ernähren müssen. Mit oder ohne Glasur köstlich und super flaumig - am Besten frisch und noch lauwarm genießen. Foto: Zimtschnecken aus Dinkelmehl, mit Reissirup gesüßt und Milchglasur beträufelt.
Zimtschnecken leicht histaminarm
Selbstgemachte Nuss-Schnecken schmecken nicht nur viel besser, als gekaufte Nussschnecken - sie sind auch viel schneller gemacht, als man annimmt. Der Blätterteig wird aufgerollt, die Masse wird zusammengerührt und auf den Blätterteig gestrichen, zu einer Rolle geformt und in Scheiben geschnitten: fertig sind die herrlichen Zimt-Nuss-Schnecken.
Zitronen-Maiskuchen leicht histaminarm
Ohne Mehl und Milchprodukte kommt dieser zitronige Maiskuchen aus - der Kuchen wird mit vorgekochtem Maismehl zubereitet - auch Masa Harina genannt. Das Zitronenkuchen-Rezept ist damit glutenfrei, laktosefrei, ohne Milch und ohne Soja.
Zitronen-Mohn-Muffins leicht histaminarm
Köstliche Muffins ohne Milch und Ei selber machen - das gelingt mit diesem Rezept aus dem Kochbuch "Das Kochbuch zur China-Study" sehr leicht. Das Ei wird hier durch geschrotete Leinsamen ersetzt - nicht nur praktisch, sondern auch gesund! Die Zitronenmuffins sind vegan und mit Vollkornmehl gebacken.
Zucchinikuchen mit Kürbiskernen und Schoko leicht histaminarm
Zucchini ist so vielseitig verwendbar: wir haben diesmal einen Zucchinikuchen mit Kürbiskernen und Schokoladestückchen ausprobiert. Dieser Zucchinikuchen gelingt auch sehr gut mit gerösteten Haselnüssen oder Mandeln. Wer möchte, kann den Kuchen mit Schokoladeglasur überziehen. Das Zucchinikuchen Rezept ist ohne Laktose und ohne Weizen.
Zwetschgenfleck mit Streusel leicht histaminarm
Durch die 2 leicht unterschiedlichen Mürbeteige schmeckt dieser Zwetschgekuchen sehr raffiniert! Dieses Zwetschgenkuchen Rezept kann man auch sehr gut mit Ei-Ersatz zubereiten. Die Streusel auf dem Obstkuchen werden richtig kross und runden den Zwetschgenkuchen herrlich ab. Der Obstfleck wird ohne Weizenmehl gemacht und ist laktosefrei!
Zwetschgenkuchen leicht histaminarm
Zwetschgen-Kuchen ohne Ei - natürlich ist das möglich! Dieses Zwetschgenkuchen Rezept ist vegan und trotzdem locker und flaumig. Dieses Obstkuchen-Rezept ist schnell gemacht und schmeckt der ganzen Familie. Ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter ist dieses Zwetschgenkuchenrezept verträglich bei Laktoseintoleranz, Eiunverträglichkeit, und Milcheiweissunverträglichkeit.
Zwetschgenkuchen mit Mandeln leicht histaminarm
Dieses Zwetschgenkuchen Rezept ist ein Klassiker der Herbstsaison - ob auf dem Blech oder in einer Quicheform gebacken - Ende Sommer darf ein Zwetschgenkuchen mit Zimt am Jausentisch nicht fehlen. Wir haben diesen Zwetschgenkuchen ohne Ei gebacken und auch die Milch ist durch laktosefreie Milch oder Sojamilch leicht ersetzbar.
Ölkuchen mit Apfelraspeln leicht histaminarm
Dieses Apfelkuchen Rezept kommt von einer unserer fleissigen Userinnen - vielen Dank! Der Apfelkuchen wird ohne Milch und ohne Butter zubereitet und ist damit laktosefrei und kuhmilcheiweissfrei.
Süßes | Torten
Beerentorte leicht histaminarm
Dieses Beerentorten Rezept ist unglaublich variantenreich und auf viele Unverträglichkeiten anpassbar. Einfach den verträglichen Biskuitteig wählen und die Beerentorte nach Anleitung fertigstellen. Natürlich kann man auch unterschiedliche Beeren oder Früchte wählen!
Biskottentorte leicht histaminarm
Diese Biskotten-Torte oder auch Löffelbiskuit-Torte genannt, sollte schon einen Tag vor Verwendung zubereitet werden. Die Biskottentorten sollte vor dem Verzehr nämlich gut durchziehen. Statt der normalen Biskotten bzw. Löffelbiskuits kann man auch sehr gut glutenfreie Biskotten verwenden - so wird die Biskottentorte dann sogar glutenfrei.
Erdbeer-Joghurt-Torte leicht histaminarm
Ja, auch diese Erdbeer-Torte kann man fruktosearm zubereiten. Statt Zucker wird hier Traubenzucker, Erythritol und Stevia verwendet. Die Menge Fruktose pro Person bzw. Stück beträgt 1,4g. Die Torte kann/sollte bereits am Vortag zubereitet werden.