
milchfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Grießröllchen auf Kirschenkompott kuhmilchfrei



Zutaten für 4 Potionen
60 g
Butter
ersetzen mit:
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei

ersetzen mit:
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
1 Päckchen
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker


ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
250 ml
Kuhmilch
ersetzen mit:
> Schafmilch
> Sojamilch

ersetzen mit:
> Schafmilch
> Sojamilch
80 g
Weizengrieß
ersetzbar mit:
> Dinkelgrieß

ersetzbar mit:
> Dinkelgrieß
1
Hühnerdotter
ersetzbar mit:
> 5 Wachteldotter für 1 Hühnerdotter
> 1 Entendotter für 1 Hühnerdotter

ersetzbar mit:
> 5 Wachteldotter für 1 Hühnerdotter
> 1 Entendotter für 1 Hühnerdotter
1
Hühnerei
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
etwas
Wasser
250 g
Kirschen oder ungezuckertes Kompott aus dem Glas
ersetzbar mit:
> Weichseln/Sauerkirschen

ersetzbar mit:
> Weichseln/Sauerkirschen
50 g
Zucker
ersetzbar mit:
> Braunzucker
> Honig
> Reissirup

ersetzbar mit:
> Braunzucker
> Honig
> Reissirup
250 ml
Orangensaft
2
Anissterne

1 Stange
Zimt

1 Prise
geriebener Kardamom

Rezept Zubereitung:
1. Die Butter sowie den Vanillezucker mit der Milch vermengen und aufkochen.
2. Den Grieß einrühren.
3. Nach dem Auskühlen den Dotter und das Ei unterheben.
4. Die Masse zu vier Röllchen formen und diese mit Frischhaltefolie umwickeln.
5. Etwas Wasser zum Kochen bringen. Die vier Röllchen hineingeben und bei mäßiger Hitze ca. 12 Minuten ziehen lassen.
6. Die Kirschen in die Hälfte schneiden und von den Kernen befreien.
7. Den Zucker in einer heißen Pfanne etwas karamellisieren und mit Orangensaft löschen.
Bei der Verwendung von Honig oder Reissirup:
Zu 2 - 4 Esslöffel Honig oder Reissirup gleich den Orangensaft zugeben, aufkochen und weiter vorgehen wie unter Punkt 8 beschrieben.
8. Die Kirschhälften, Anissterne, Zimtsstange und eine Prise Kardamom hinzufügen - ein Mal aufkochen.
9. Die Frischhaltefolie entfernen und die Grießröllchen, mit dem Gewürz-Kirschenkompott garniert, servieren.
2. Den Grieß einrühren.
3. Nach dem Auskühlen den Dotter und das Ei unterheben.
4. Die Masse zu vier Röllchen formen und diese mit Frischhaltefolie umwickeln.
5. Etwas Wasser zum Kochen bringen. Die vier Röllchen hineingeben und bei mäßiger Hitze ca. 12 Minuten ziehen lassen.
6. Die Kirschen in die Hälfte schneiden und von den Kernen befreien.
7. Den Zucker in einer heißen Pfanne etwas karamellisieren und mit Orangensaft löschen.
Bei der Verwendung von Honig oder Reissirup:
Zu 2 - 4 Esslöffel Honig oder Reissirup gleich den Orangensaft zugeben, aufkochen und weiter vorgehen wie unter Punkt 8 beschrieben.
8. Die Kirschhälften, Anissterne, Zimtsstange und eine Prise Kardamom hinzufügen - ein Mal aufkochen.
9. Die Frischhaltefolie entfernen und die Grießröllchen, mit dem Gewürz-Kirschenkompott garniert, servieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept