![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
milchfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Rhabarber Flammkuchen kuhmilchfrei
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Das Rezept ist für Kinder geeignet. Kindgerecht](/_img/icons/kind.gif)
![Reine Zubereitungszeit liegt unter 30 Minuten. Ruhe-, und Backzeiten sind nicht mit eingerechnet! Schnell](/_img/icons/sanduhr.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Zutaten für 14 Stück
1 Menge
Flammkuchenteig ohne Hefe/für 1 Blech
ersetzbar mit:
> Strudelteig
> Dinkelstrudelteig
> Flammkuchenteig klassisch
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Strudelteig
> Dinkelstrudelteig
> Flammkuchenteig klassisch
150 g
Erdbeermarmelade
1 Becher
Sauerrahm laktosefrei
ersetzen mit:
> Soja "Sauerrahm" (JOYA Crèmesse)
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzen mit:
> Soja "Sauerrahm" (JOYA Crèmesse)
500 g
Rhabarber
Rezept Zubereitung:
1. Teig nach Rezept zubereiten und Backrohr, wie in Teigrezept beschrieben, vorheizen.
2. Teig auf Blechgröße ausrollen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und in 14 Stücke schneiden (ca. 4x10 cm).
3. Sauerrahm mit Marmelade vermengen und größzügig in die Mitte eines jeden Teigstückes streichen - es sollte ein 1cm breiter Rand vom Teig freibleiben.
4. Rhabarber waschen und in ca. 8cm lange Stücke schneiden.
5. Die Rhabarberstücke in die Mitte auf die Sauerrahmbasis legen.
6. In den Ofen schieben und ca. 15 Minuten backen, bis der Rand eine braune Farbe bekommt.
7. Wer möchte, kann die Rhabarber-Flammkuchen noch mit Staubzucker bestreuen.
2. Teig auf Blechgröße ausrollen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und in 14 Stücke schneiden (ca. 4x10 cm).
3. Sauerrahm mit Marmelade vermengen und größzügig in die Mitte eines jeden Teigstückes streichen - es sollte ein 1cm breiter Rand vom Teig freibleiben.
4. Rhabarber waschen und in ca. 8cm lange Stücke schneiden.
5. Die Rhabarberstücke in die Mitte auf die Sauerrahmbasis legen.
6. In den Ofen schieben und ca. 15 Minuten backen, bis der Rand eine braune Farbe bekommt.
7. Wer möchte, kann die Rhabarber-Flammkuchen noch mit Staubzucker bestreuen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept