
sorbitfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Aniskekse sorbitfrei




Zutaten für 40 Stück
150 g
Butter
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
230 g
Dinkelvollkornmehl
ersetzbar mit:
> Weizenvollkornmehl

ersetzbar mit:
> Weizenvollkornmehl
1 Stück
Hühnerei
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
90 g
Zucker
2 Teelöffel
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker


ersetzbar mit:
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
12-15 g
Anis gemahlen
120 g
Staubzucker
ersetzbar mit:
> Traubenzucker

ersetzbar mit:
> Traubenzucker
2 Esslöffel
Zitronensaft
ersetzbar mit:
> Zitronensaftkonzentrat

ersetzbar mit:
> Zitronensaftkonzentrat
2 Esslöffel
Pernot/Anisschnaps 

1 Esslöffel
ganze Anissamen
Rezept Zubereitung:
1. Die Zutaten: Mehl, Anispulver, Vanillezucker, Ei und kalte Butter schnell zu einem geschmeidigen Teig kneten und für 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
2. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2-3 mm dick ausrollen und Kekse ausstechen.
3. Bei 180°C ca. 8-10 Minuten backen.
4. Glasur: Staubzucker, Zitronensaft und Anisschnaps zu einer Glasur rühren. Wenn gewünscht, mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben.
5. Die ausgekühlten Kekse mit der Glasur bestreichen und ganze Anissamen darauf streuen. Gut trocknen lassen und in einer Dose kühl aufbewahren.
2. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2-3 mm dick ausrollen und Kekse ausstechen.
3. Bei 180°C ca. 8-10 Minuten backen.
4. Glasur: Staubzucker, Zitronensaft und Anisschnaps zu einer Glasur rühren. Wenn gewünscht, mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben.
5. Die ausgekühlten Kekse mit der Glasur bestreichen und ganze Anissamen darauf streuen. Gut trocknen lassen und in einer Dose kühl aufbewahren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept