
sorbitfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Biskuitroulade mit Früchten sorbitfrei




Zutaten für 10 Schnitten
6
Hühnereier
ersetzbar mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
200 g
Zucker
ersetzbar mit:
> Traubenzucker

ersetzbar mit:
> Traubenzucker
1 Päckchen
Backpulver
ersetzbar mit:
> Weinsteinbackpulver

ersetzbar mit:
> Weinsteinbackpulver
200 g
"Mix C" von Schär
etwas
geriebene Zitronenschale

etwas
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker

ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
500 ml
Schlagobers
ersetzbar mit:
> Schlagobers laktosefrei
> veganes Schlagobers (auf Sojabasis)

ersetzbar mit:
> Schlagobers laktosefrei
> veganes Schlagobers (auf Sojabasis)
2 Päckchen
Sahnesteif
500 g
Erdbeeren
ersetzen mit:
> Banane
> Mango

ersetzen mit:
> Banane
> Mango
Rezept Zubereitung:
1. Die Eier sowie den Zucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
2. Das Backpulver, das Mehl und etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen.
3. Nach Bedarf etwas Vanillezucker beimengen.
4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig daraufstreichen.
5. Bei 200°C ca. 10 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
6. Nach dem Backen das Backpapier samt dem Teig vom Backblech nehmen.
7. Den Teig mit Zucker bestreuen und für kurze Zeit - mit Frischhaltefolie bedeckt - ruhen lassen.
8. Je nach Geschmack, mit Schlagobers bestreichen (Sahnesteif nach Anleitung zugeben) sowie mit verschiedenen Früchten belegen und einrollen.
2. Das Backpulver, das Mehl und etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen.
3. Nach Bedarf etwas Vanillezucker beimengen.
4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig daraufstreichen.
5. Bei 200°C ca. 10 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
6. Nach dem Backen das Backpapier samt dem Teig vom Backblech nehmen.
7. Den Teig mit Zucker bestreuen und für kurze Zeit - mit Frischhaltefolie bedeckt - ruhen lassen.
8. Je nach Geschmack, mit Schlagobers bestreichen (Sahnesteif nach Anleitung zugeben) sowie mit verschiedenen Früchten belegen und einrollen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept