
sorbitfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Biskuitteig Grundrezept sorbitfrei





Zutaten für 1 Biskuitrolle/1 Backblech
6
Hühnerdotter
60 g
Staubzucker
1 Teelöffel
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker

ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
0,5 - 1 Teelöffel
Zitronenschale

6
Hühnereiweiß
60 g
Haushaltszucker
150 g
glattes Weizenmehl
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Kamutmehl

ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Kamutmehl
Rezept Zubereitung:
1. Dotter mit Staubzucker und den Geschmackszutaten (Zitronenschale, Vanillezucker) schaumig schlagen.
2. Eiklar mit Kristallzucker zu festem Schnee schlagen.
3. Den Schnee unter die Dottermasse ziehen.
4. Gesiebtes Mehl unterheben.
5. Backpapier auf Backblech legen und Masse daraufstreichen.
6. Bei ca. 180°C in etwa 10 - 15 Minuten backen.
7. Nun weiterverarbeiten, wie in den Rezepten beschrieben.
Tipp: Wer eine starke Küchenmaschine besitzt, kann auch die ganzen Eier mit dem Zucker aufschlagen, OHNE sie vorher zu trennen.
Das Biskuit auf dem Bild haben wir mit Dinkelmehl Type 700 gebacken.
2. Eiklar mit Kristallzucker zu festem Schnee schlagen.
3. Den Schnee unter die Dottermasse ziehen.
4. Gesiebtes Mehl unterheben.
5. Backpapier auf Backblech legen und Masse daraufstreichen.
6. Bei ca. 180°C in etwa 10 - 15 Minuten backen.
7. Nun weiterverarbeiten, wie in den Rezepten beschrieben.
Tipp: Wer eine starke Küchenmaschine besitzt, kann auch die ganzen Eier mit dem Zucker aufschlagen, OHNE sie vorher zu trennen.
Das Biskuit auf dem Bild haben wir mit Dinkelmehl Type 700 gebacken.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept