sorbitfreie Rezepte
Rezepte in der Datenbank: 1030
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Vorspeisen | Salate
Die Kombination von Huhn, Ananas und Erbsen ist wahrlich eine Gaumenfreude und der Hit für jedes kalte Buffet! Man kann den Hühnersalat sehr gut bereits am Vortag zubereiten - dann kann der Salat noch besser durchziehen. Das Rezept für Hühnersalat mit Ananas ist ohne Milch, ohne Laktose, ohne Ei und glutenfrei.



Karfiolsalat mit Koriandermarinade sorbitfrei
Diese Kombination hat uns besonders gut geschmeckt! Knackig gekochter Karfiol/Blumenkohl wird mit Korianderpesto und Limettensaft vermengt. Der Karfiolsalat passt hervorragend zu Grillgerichten, oder einfach gebratenem Fleisch.





Kartoffel-Vogerlsalat sorbitfrei
Dieses Salat Rezept mit Kartoffeln und Vogerl-Salat wird durch den gerösteten Speck recht deftig - reicht sogar als Hauptgericht. Der Salat sollte ganz frisch zubereitet werden, da der Vogerlsalat sehr schnell zusammenfällt und matschig wird.




Kartoffelsalat bzw. Erdäpfelsalat ist die klassische Beilage zum Wiener Schnitzel! Am Besten wird der Kartoffelsalat noch warm mariniert, dann kann er gut durchziehen und erhält das perfekte Aroma!





Mozzarella mit Schinken u. Feigen sorbitfrei
Sommer, Sonne, Urlaub - so schmeckt dieser Salat! Mozzarella ist zumeist auch bei Laktoseintoleranz gut verträglich. Jene, die Kuhmilch nicht vertragen, können auf Büffelmozzarella ausweichen. Das Rezept ist glutenfrei, laktosefrei, eifrei und bei Bedarf auch auch ohne Kuhmilch.




Mozzarella-Tomaten-Salat sorbitfrei
Mozzarellasalat mit Babymozzarella sieht nicht nur besonders hübsch aus - er ist schnell und einfach gemacht, erfrischend als Gericht zwischendurch in der Sommerzeit. Mozzarella gilt als laktosefrei. Wird Büffelmozzarella verwendet, ist der Salat sogar für Kuhmilchallergiker geeignet.





Nudelsalat mit Tomaten sorbitfrei
Dieses Nudelsalat Rezept mit getrockneten Tomaten wird mit dem Rucola schön kräftig im Geschmack - für alle, die Urlaub brauchen...




pikanter Chicoréesalat mit Curry sorbitfrei
Die leicht bittere Note des Chicoréesalates harmoniert sehr gut mit dem Geschmack des Curry - das Rezept ist laktosefrei, glutenfrei, ohne Ei (je nach Art der gewählten Majonnaise). Dazu passt frisches Brot jeglicher Art..





Quinoa ist ein glutenfreies Getreide - es schmeckt angenehm nussig. Dieser Quinoa-Salat eignet sich gut als sättigende Jause oder als Salat auf einem Sommerbuffet. Auch Kinder nehmen dieses Salatgericht mit Quinoa gerne mit in die Schule.



Quinoasalat mit Spinat und Tomaten sorbitfrei
Quinoa ist ein besonders gesundes Korn (eigentlich ein Gemüsesamen) es enthält viele wichtige Aminosäuren und ist zudem glutenfrei. Unser erfrischendes Rezept für Quinoasalat ist glutenfrei, laktosefrei, kuhmilcheiweißfrei, fruktosearm, ohne Ei, aber leider nicht histaminfrei.





Roter Rübensalat mit Schafskäse sorbitfrei
Uns hat der Rote Rübensalat unglaublich gut geschmeckt! Mit einem Stück Baguette gibt dieser Salat eine recht ausgiebige Speise - auch zu Mittag, im Sommer oder als Snack für die Arbeit. Der Salat mit roten Rüben ist laktosefrei, ohne Kuhmilch, ohne Ei und Soja, glutenfrei und fruktosearm.




Rotkrautsalat mit Orangen sorbitfrei
Ein hübscher Farbtupfen auf jedem Teller - knackig frisch und sooo vitaminreich - natürlich ist dieses Rezept für Rotkrautsalat laktosefrei und glutenfrei!





Rucolasalat mit Ziegenkäse sorbitfrei
Rucola, Ziegenkäse und Prosciutto mit frischen Feigen - das ist eine großartige Kombibation und verspricht eine Geschmacksexplosion. Wer Feigen nicht verträgt, kann sehr gut auf Himbeeren ausweichen - diese harmonieren ebenfalls sehr gut.




Salat aus buntem Spargel, Avokado und Ei sorbitfrei
Wir haben diesen Spargelsalat mit Avokado und hartgekochten Eiern zubereitet und waren vom Ergebnis begeistert: einfach nur köstlich! Das Ei kann gehackt unter den Spargelsalat gemengt oder einfach nur in Spalten auf den Salat gelegt werden. Dazu passt frisches Weißbrot.




Salat aus grünem und weißem Spargel sorbitfrei
Jetzt im April/Mai hat Spargel Hochsaison - warum nicht gleich einen Spargelsalat zubereiten?! Das Rezept für Spargelsalat wird aus weißem und grünem Spargel gemacht und mit einer Essig-Senf-Majoran-Vinaigrette übergossen. Der Spargelsalat schmeckt auch warm besonders gut - dazu passen Butterkartoffeln.




