![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
fruktosearme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Schokoladenmousse fructosearm
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Das Rezept ist für Kinder geeignet. Kindgerecht](/_img/icons/kind.gif)
![Reine Zubereitungszeit liegt unter 30 Minuten. Ruhe-, und Backzeiten sind nicht mit eingerechnet! Schnell](/_img/icons/sanduhr.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Zutaten für 6 Portionen
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Staubzucker
> Traubenzucker
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Schlagobers laktosefrei
> Sojaschlagobers
Rezept Zubereitung:
Rühren, bis die Schokolade und Butter vollständig geschmolzen sind.
2. Eier trennen und das Eiklar mit Zucker zu festem Schnee schlagen. Das Schlagobers ebenfalls fest schlagen.
3. Die Dotter zur warmen Schokolademasse geben und vermengen.
4. Die Hälfte des festen Schlagobers unterrühren. Anschließend den Eischnee unterheben.
5. Zuletzt das restliche Schlagobers vorsichtig unterziehen.
6. In einer Schüssel für mehrere Stunden kalt stellen.
7. Mit einem Esslöffel, der vorher in warmes Wasser getaucht wird, vorsichtig Nockerln formen und auf einem Erdbeerspiegel anrichten.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Ellen | 08.May.12 um 18:37
Dieses Rezept enthält 90,71g Saccharose und Saccharose besteht aus Fructose und Glucose. Daraus schließe ich, dass dieses Rezept nicht Fructosefrei ist...
Antwort von Renée Hanslik | Betreiberin mitohnekochen am 09.May.12 um 13:06:
Liebe Ellen,
Danke, für Ihr aufmerksames Studieren unserer Rezepte. Wir haben die Berechnung des Rezeptes sofort nanchkontrolliert und korrigiert.
Bitte beachten Sie trotzdem, dass sich die Angaben des Fruktosegehaltes IMMER auf die Originalzutaten im Rezept beziehen.
Wird also Traubenzucker statt Haushaltszucker in diesem Rezept verwendet, ändert sich auch der Fruktosewert. Diesen neuen Wert können Sie leicht in unserem Fruktoserechner berechnen.
Wir haben das Rezept nun aus den fruktosefreien Rezepten genommen.
Ich freue mich auf Ihren nächsten Besuch auf mitohnekochen.com,
Renée Hanslik
Gabi | 24.Oct.11 um 16:14
Das Rezept ist klasse, habe es bereits mehrfach gemacht und es waren alle begeistert.
Teilweise sollte man aber noch etwas mehr Kakaopulver oder Zucker dazugeben, da es je nach Schokolade sonst nicht ganz passt.
Kreationen:
- Etwas Amaretto oder Rum dazugeben
- Kirschen dazu
- kleingeschnittene After-Eights druntermischen (Tipp: vorher kurz anfrieren, dann lassen sie sich besser schneiden)
- Chilipulver drangeben oder Chilischokolade verwenden
Ein Nachtisch, den man super variieren kann!
Mein Tipp zu diesem Rezept