
fruktosearme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Spaghetti al Scampi fructosearm




Zutaten für 4-6 Portionen

ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl

ersetzbar mit:
> Schlagobers laktosefrei
> Sojacreme zum Kochen


ersetzbar mit:
> Maisnudeln
> Dinkelnudeln
> Kamutnudeln
> Nudeln glutenfrei
Rezept Zubereitung:
2. Lauch in feine Ringe schneiden und in etwas Olivenöl anglasen.
3. Scampi zugeben und kurz mitgaren.
4. Mit Schlagobers aufgießen, einige Minuten köcheln lassen, bis sich die Sauce etwas einreduziert hat, grob geschnittenen Schnittlauch zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und zu Spaghettis reichen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
FMeyer | 03.Mar.15 um 11:21
Ich dachte immer Scampis sind Histaminbomben(!) Wieso wird dieses Rezept als histaminarm betitelt?
Antwort von Renée Hanslik | Betreiberin mitohnekochen am 03.Mar.15 um 12:11:
"Wie frisches Fleisch enthält auch frischer Fisch kaum biogene Amine, sein Fleisch neigt aber zu besonders raschem mikrobiellem Verderb unter reicher Histaminbildung. Bei sachgemäßer Verarbeitung ist Tiefkühlware und Konservenfisch kaum belastet. Messungen haben aber ergeben, dass zumindest vereinzelt mit erheblichen Histaminbelastungen zu rechnen ist. Dies kann ein Zeichen einer verzögerten Verarbeitung oder, bei Tiefkühlfisch, Unterbrechung der Kühlkette sein. Für "Meeresfrüchte" (Muscheln, Krebse/Krabben/Shrimps/Tintenfische) gilt sinngemäß das über Fisch Gesagte."
Quelle: Histamin-Intoleranz/Histamin und Seekrankheit, Reinhard Jarisch, 2. Auflage, Thieme Verlag, Seite 35, Kapitel Fisch und Fischprodukte
Lesen Sie bitte auch unsere Angaben zur Rezeptfilterung:
http://www.mitohnekochen.com/histamin/rezepte-filtern-bei-histaminintoleranz/
Wir haben in diesem Rezept bewußt tiefgekühlte Shrimps angegeben, um die Notwendigkeit der Frische der Ware bei Histaminintoleranz hervorzuheben. Sogenannte "Frischware" (auf Eis gelegter Fisch oder Meeresfrüchte im Kaufhaus/Marktstand) ist NICHT empfehlenswert bei Histaminintoleranz.
Gruß aus Wien, Renée Hanslik
Antwort von FMeyer am 03.Mar.15 um 12:23:
Dann ist das Rezept also unter optimalen Bedingungen histaminarm und im Zweifelsfall spielt man russisch Roullette, sollte doch mal die Kühlkette unterbrochen worden sein? Hmm ok.
Vielen Dank für die Erklärung und viele Grüsse.
Antwort von Renée Hanslik | Betreiberin mitohnekochen am 23.Mar.15 um 19:10:
Genau - Histamin ist in manchen Produkten nicht schon von Anbeginn enthalten, sondern entsteht erst durch die Lagerung. Daher gilt bei Histaminintoleranz: je frischer desto besser verträglich. Unsere Liste "histaminhaltige Lebensmittel" zeigt aber genau, welche Lebensmittel und Zutaten auch frisch nicht gut vertragen werden bei HiT.
Mein Tipp zu diesem Rezept