
fructosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Pipette mit vier Käsesorten fructosefrei


Rezept von www.schaer.com - etwas abgeändert
Achtung: Bitte lesen Sie die Erklärungen zu den Fruktoseberechnungen




Zutaten für 4 Personen
50 g
Greyerzerkäse/Gruyère
50 g
Bavaria Blu
50 g
Edamer
50 g
Mozarella
ersetzbar mit:
> Büffelmozarella

ersetzbar mit:
> Büffelmozarella
50 g
Butter
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
1/2 Teelöffel
Maisstärke
1 Glas
Kuhmilch
ersetzbar mit:
> laktosefreie Milch

ersetzbar mit:
> laktosefreie Milch
etwas
Salz
400 g
"Pipette" von Schär
etwas
Pfeffer

etwas
geriebener Parmesan
Rezept Zubereitung:
1. Den Käse in feine Streifen/Stücke schneiden.
2. Die Hälfte der Butter (25g) in einer Pfanne zerlassen, die Maisstärke einrühren und eine halbe Minute anschwitzen.
3. Die Milch dazugießen und 5 Minuten köcheln lassen. Dabei ständig rühren.
4. Nach 5 Minuten die Pfanne vom Herd nehmen, die Käsestreifen hinzufügen und kräftig rühren.
5. Die Pipette ca. 10 Minuten in reichlich Salzwasser kochen, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
6. Die restliche Butter zerlassen.
7. Die Pipette mit Pfeffer verfeinern und die zerlassene Butter unterziehen.
8. Die Käsesauce auf starker Flamme unter ständigem Rühren erneut kurz erhitzen, über die Pipette gießen und durchmischen.
9. Den geriebenen Parmesan beim Servieren separat dazu reichen.
Es können, dem Geschmack entsprechend, auch andere Käsesorten verwendet werden.
2. Die Hälfte der Butter (25g) in einer Pfanne zerlassen, die Maisstärke einrühren und eine halbe Minute anschwitzen.
3. Die Milch dazugießen und 5 Minuten köcheln lassen. Dabei ständig rühren.
4. Nach 5 Minuten die Pfanne vom Herd nehmen, die Käsestreifen hinzufügen und kräftig rühren.
5. Die Pipette ca. 10 Minuten in reichlich Salzwasser kochen, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
6. Die restliche Butter zerlassen.
7. Die Pipette mit Pfeffer verfeinern und die zerlassene Butter unterziehen.
8. Die Käsesauce auf starker Flamme unter ständigem Rühren erneut kurz erhitzen, über die Pipette gießen und durchmischen.
9. Den geriebenen Parmesan beim Servieren separat dazu reichen.
Es können, dem Geschmack entsprechend, auch andere Käsesorten verwendet werden.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Markus | 03.Jul.13 um 20:43
Habe es mittlerweile mit den verschiedensten Käsesorten ausprobiert: Wichtig ist ein möglichst intensiver Käse, dann schmeckt es ausgezeichnet!
Mein Tipp zu diesem Rezept