
glutenfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Bunte Zitronentagliatelle glutenfrei




Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen glutenfrei sein!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Zutaten für 4 Personen
3 Stück
Zitronen
3 Esslöffel
Salz
150 g
Weizen-Tagliatelle
ersetzen mit:
> Maisnudeln
> Nudeln glutenfrei

ersetzen mit:
> Maisnudeln
> Nudeln glutenfrei
500 g
Zucchini
200 g
Karotte
1 Bund
Frühlingszwiebel
3 Esslöffel
Olivenöl
ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl

ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl
100 ml
Gemüsesuppenpulver
ersetzen mit:
> Gemüsesuppenpulver glutenfrei
> Gemüsesuppenpulver laktose-, und glutenfrei

ersetzen mit:
> Gemüsesuppenpulver glutenfrei
> Gemüsesuppenpulver laktose-, und glutenfrei
1 Teelöffel
Thymian
1 Teelöffel
Oregano
Pfeffer
300 g
Tomate
1 halber Bund
Dille
Rezept Zubereitung:
1. Mit dem Gemüseschäler oder Zestenreißer vorsichtig die Schale der Zitronen abhobeln, ohne die weiße Schichte darunter mitzunehmen.
2. Den Saft auspressen.
3. Nudeln in kochendem Salzwasser mit dem Zitronensaft garen, bis sie bissfest sind.
4. Das Gemüse (Karotten und Zucchini) in feine Streifen schneiden, oder mit dem Gemüseschäler in Streifen hobeln.
5. Zwiebeln ebenfalls in Streifen schneiden.
6. Gemüsestreifen und Zitronenschale 5 Minuten in Olivenöl anbraten.
7. Mit Gemüsesuppe ablöschen.
8. Tagliatelle hinzugeben.
9. Mit Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
10. Zuletzt, halbierte Cocktailtomaten zugeben, noch einmal alles gut in der Pfanne durchschwenken und, mit Dill bestreut, servieren.
Dazu passt allerlei Salat.
2. Den Saft auspressen.
3. Nudeln in kochendem Salzwasser mit dem Zitronensaft garen, bis sie bissfest sind.
4. Das Gemüse (Karotten und Zucchini) in feine Streifen schneiden, oder mit dem Gemüseschäler in Streifen hobeln.
5. Zwiebeln ebenfalls in Streifen schneiden.
6. Gemüsestreifen und Zitronenschale 5 Minuten in Olivenöl anbraten.
7. Mit Gemüsesuppe ablöschen.
8. Tagliatelle hinzugeben.
9. Mit Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
10. Zuletzt, halbierte Cocktailtomaten zugeben, noch einmal alles gut in der Pfanne durchschwenken und, mit Dill bestreut, servieren.
Dazu passt allerlei Salat.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept