
glutenfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Cordon-bleu-spezial glutenfrei



Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen glutenfrei sein!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Zutaten für 2 Personen
2 Stück
Truthahnfilets
Salz
Pfeffer
2-4 Scheiben
Prosciutto dünn aufgeschnitten
ersetzbar mit:
> Schinken

ersetzbar mit:
> Schinken
ca. 8 dag
Gauda
Weizenmehl
ersetzen mit:
> glutenfreies Mehl

ersetzen mit:
> glutenfreies Mehl
1-2
Hühnereier
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
ca. 10 dag
Cornflakes

Öl zum Herausbacken
ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Butterschmalz/Ghee

ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Butterschmalz/Ghee
Rezept Zubereitung:
1. Fleisch mit Frischhaltefolie bedecken und vorsichtig dünn klopfen.
2. Die geklopften Schnitzel salzen und etwas pfeffern.
3. Bis zur Hälfte mit Prosciutto und grob geriebenem Käse belegen.
4. Die andere Seite darüberklappen festdrücken.
5. Panierbrösel bereiten: Die Cornflakes mit einem Nudelwalker zu kleinen Bröseln zerstoßen.
6. Panieren der Schnitzel:
Zuerst in Mehl legen, vorsichtig das überschüssige Mehl abklopfen. Sobald die Schnitzel gut mit Mehl paniert sind, fallen sie nicht mehr auseinander. Ein zusätzliches Zusammenhalten mit Zahnstochern etc. ist also nicht notwendig.
7. In verquirltes Ei tauchen und anschließend mit den zerstoßenen Cornflakes panieren.
8. Die Schnitzel schwimmend in heißem Fett gut herausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Beilagen:
Petersilkartoffel,
Kartoffelsalat,
Grüner Salat
Ad Fruktoseberechnung: Mit Weizenbröseln paniert, reduziert sich der Fruktosegehalt auf 0g.
2. Die geklopften Schnitzel salzen und etwas pfeffern.
3. Bis zur Hälfte mit Prosciutto und grob geriebenem Käse belegen.
4. Die andere Seite darüberklappen festdrücken.
5. Panierbrösel bereiten: Die Cornflakes mit einem Nudelwalker zu kleinen Bröseln zerstoßen.
6. Panieren der Schnitzel:
Zuerst in Mehl legen, vorsichtig das überschüssige Mehl abklopfen. Sobald die Schnitzel gut mit Mehl paniert sind, fallen sie nicht mehr auseinander. Ein zusätzliches Zusammenhalten mit Zahnstochern etc. ist also nicht notwendig.
7. In verquirltes Ei tauchen und anschließend mit den zerstoßenen Cornflakes panieren.
8. Die Schnitzel schwimmend in heißem Fett gut herausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Beilagen:
Petersilkartoffel,
Kartoffelsalat,
Grüner Salat
Ad Fruktoseberechnung: Mit Weizenbröseln paniert, reduziert sich der Fruktosegehalt auf 0g.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept