
histaminfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Quick-Fladen histaminfrei





Zutaten für 6 Stück

ersetzen mit:
> Dinkelvollkornmehl
> Einkornmehl

ersetzen mit:
> Schafmilch
> Kuhmilch






Rezept Zubereitung:
2. Sojamilch und Wasser zugeben und mit einem Löffel gut durchrühren.
3. Mit dem Esslöffel Häufchen auf das mit Backpapier belegte Blech geben.
4. Mit einem Löffel glattstreichen, sodaß die Fladen gleichmäßig hoch (ca 1,5cm) sind und der Rand glatt ist.
5. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und eventuell mit Samen bestreuen.
6. Bei 250°C ca. 15 Minuten backen.
Dieses Brot schmeckt frisch am Besten - läßt sich allerdings gut einfrieren und im Toaster wieder auftauen, wenn´s schnell gehen muss.
Fruktose: Die unterschiedlichen Samen sind in der Berechnung nicht inkludiert.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Lissi | 07.May.17 um 19:02
Hat super geklappt. Nur vom Brotgewürz würde ich beim nächsten mal die Hälfte nehmen.Ist eben Geschmackssache.
LG Lissi
bettina1096 | 10.Dec.14 um 9:02
Hab 150g Einkornmehl und 100g Amaranthmehl genommen, statt der Kerne habe ich Brotgewürz vom Bioladen dazu gegeben. Fladen sind supergut. Beim nächsten Mal mache ich doppelte Masse...
LauritaSpheranca | 19.Mar.14 um 18:44
Es hat auch mit meiner Variante hervorragend geklappt, am geschmack arbeite ich noch etwas aber man kann guten gewissens das mineralwasser weglassen :)
LauritaSpheranca | 11.Mar.14 um 19:04
ich versuche es mal mit leitungswasser und natron. da kohlensäurehaltiges mineral ein nogo für histaminintoleranz ist
Mein Tipp zu diesem Rezept