
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Bananeneis




Zutaten
150
Zucker
ersetzbar mit:
> Braunzucker
> Traubenzucker

ersetzbar mit:
> Braunzucker
> Traubenzucker
2 gehäufte Teelöffel
Johannisbrotkernmehl
400 g
Banane
300 ml
Milch
ersetzbar mit:
> Sojamilch
> Schafmilch
> laktosefreie Milch

ersetzbar mit:
> Sojamilch
> Schafmilch
> laktosefreie Milch
Saft einer halben Zitrone
1 Prise
Salz
Rezept Zubereitung:
1. Zucker und Johannisbrotkernmehl gut vermischen.
2. Bananen mit der Milch pürieren.
3. Zuckergemisch zugeben.
4. Mit Salz und Zitronensaft verfeinern.
5. In die Eismaschine füllen und ca. 30 Minuten gefrieren lassen.
6. Anschließend noch mindestens 4 Stunden im Tiefkühler fest werden lassen.
7. Ca. 30 Minuten vor dem Anrichten in den Kühlschrank stellen, um leichter portionieren zu können.
2. Bananen mit der Milch pürieren.
3. Zuckergemisch zugeben.
4. Mit Salz und Zitronensaft verfeinern.
5. In die Eismaschine füllen und ca. 30 Minuten gefrieren lassen.
6. Anschließend noch mindestens 4 Stunden im Tiefkühler fest werden lassen.
7. Ca. 30 Minuten vor dem Anrichten in den Kühlschrank stellen, um leichter portionieren zu können.
Passende Rezepte
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
P.Kuhndt | 12.May.18 um 17:30
Keine Anmerkung Johannisbrotkernmehl ist glutenhaltig!
Antwort von Renée Hanslik | Betreiberin mitohnekochen am 14.May.18 um 12:18:
Hallo P. Kuhndt,
Johannisbrotkernmehl ist glutenfrei, obwohl es als "Mehl" bezeichnet wird. Es stammt aus dem gemahlenen Samen des Johannisbrotbaums. Es wird in der Lebensmittelindustrie als Geliermittel und Stabilisator eingesetzt. Es taucht unter der Bezeichnung E 410 in Zutatenlisten auf, ist laktosefrei und glutenfrei.
Mein Tipp zu diesem Rezept