
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Empanadas Grundmasse




Zutaten für 10- 15 Stück
320 g
weißes Masa Harina (vorgekochtes Maismehl)
580 - 600 ml
Wasser
1-2 Teelöffel
Salz
2 Teelöffel
Sonnenblumenöl
ersetzbar mit:
> Maiskeimöl

ersetzbar mit:
> Maiskeimöl
1 Teelöffel
Haushaltszucker

Öl zum Frittieren
Rezept Zubereitung:
1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
2. Ca. 5 Minuten quellen lassen.
3. Auf der Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 10-15 Teigstücke teilen.
4. Die Teiglinge zu Kugeln formen und jeweils 1 Kugel auf ein Stück Frischhaltefolie legen.
5. Eine zweite Frischhaltefolie darüberlegen. Die Teigkugel mit der flachen Hand zu einer dünnen Flade drücken (Durchmesser ca. 10 cm).
6. Die obere Folie wegnehmen, den Teig mitsamt der unteren Folie auf die "Teigklappe" legen. Fülle in die Mitte setzen und gut zusammendrücken.
7. Teigklappe öffnen und das Teigtäschchen aus der Folie nehmen.
8. Öl erhitzen und die Teigtaschen darin schwimmend herausbacken, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Sauce (z.B. Chilisauce, Sauerrahmsauce, Käsesauce...immer auf Verträglichkeit achten!) servieren.
Für all Jene, die keine "Klappe" haben und die Täschchen mit der Hand zubereiten wollen: Die Teigkugel, wie in Punkt 3,4,5 beschrieben, verarbeiten. Die obere Folie von der Teigflade nehmen, etwas Fülle in die Mitte legen und mithilfe der unteren Folie zu einem Halbkreis zusammenschlagen - die Folie noch nicht abziehen! Nun den Teigrand mit den Fingern zusammendrücken - erst jetzt die Folie abziehen und frittieren, wie in Punkt 8 beschrieben.
2. Ca. 5 Minuten quellen lassen.
3. Auf der Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 10-15 Teigstücke teilen.
4. Die Teiglinge zu Kugeln formen und jeweils 1 Kugel auf ein Stück Frischhaltefolie legen.
5. Eine zweite Frischhaltefolie darüberlegen. Die Teigkugel mit der flachen Hand zu einer dünnen Flade drücken (Durchmesser ca. 10 cm).
6. Die obere Folie wegnehmen, den Teig mitsamt der unteren Folie auf die "Teigklappe" legen. Fülle in die Mitte setzen und gut zusammendrücken.
7. Teigklappe öffnen und das Teigtäschchen aus der Folie nehmen.
8. Öl erhitzen und die Teigtaschen darin schwimmend herausbacken, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Sauce (z.B. Chilisauce, Sauerrahmsauce, Käsesauce...immer auf Verträglichkeit achten!) servieren.
Für all Jene, die keine "Klappe" haben und die Täschchen mit der Hand zubereiten wollen: Die Teigkugel, wie in Punkt 3,4,5 beschrieben, verarbeiten. Die obere Folie von der Teigflade nehmen, etwas Fülle in die Mitte legen und mithilfe der unteren Folie zu einem Halbkreis zusammenschlagen - die Folie noch nicht abziehen! Nun den Teigrand mit den Fingern zusammendrücken - erst jetzt die Folie abziehen und frittieren, wie in Punkt 8 beschrieben.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept