![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Lava-Küchlein
![Das Rezept ist für Kinder geeignet. Kindgerecht](/_img/icons/kind.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Zutaten für 4 Küchlein
trockene Zutaten:
168 g
gemahlene Mandeln
34 g
Kokoszucker
1/2 Teelöffel
Backnatron
1/2 Teelöffel
Backpulver
ersetzbar mit:
> Weinsteinbackpulver
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Weinsteinbackpulver
17 g
Pfeilwurzelstärke/-mehl
flüssige Zutaten:
85 g
Bitterschokolade
1/4 Tasse/Cup à 237ml
Apfelmus
2 Esslöffel
Kokosöl geschmolzen
2 Teelöffel
Vanilleextrakt![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
1/8 Teelöffel
flüssiges Vanille-Stevia
zum Garnieren:
30 g
Bitterschokolade in große Stücke gebrochen
Rezept Zubereitung:
1) Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
2) In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen (gemahlene
Mandeln, Kokoszucker, Pfeilwurzelmehl, Backnatron und Backpulver).
3) In einer separaten Rührschüssel mit einem elektrischen Handrührgerät
die flüssigen Zutaten verrühren (geschmolzene Schokolade, Apfelmus,
Kokosöl, Vanille-Extrakt und flüssige Vanille-Stevia).
4) Die trockenen Zutaten zu den flüssigen Zutaten geben und mit
dem Handmixer verrühren.
5) 4 kleine (Fassungsvermögen 1/3 Tasse) Auflaufförmchen fetten und
den Teig gleichmäßig auf die Formen aufteilen. Der Teig ist recht dick und
sieht fast wie Plätzchenteig aus.
6) Die Schokoladen-Stücke in der Mitte jeder Auflaufform teilweise in den
Teig hineindrücken.
7) Die Auflaufformen auf ein Backblech stellen und ungefähr 18 Minuten
backen, bis an einem Zahnstocher, den man hineinsteckt, kein Teig mehr
kleben bleibt.
8) Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.
Beim Abkühlen werden die Schokostücke in der Mitte fest.
2) In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen (gemahlene
Mandeln, Kokoszucker, Pfeilwurzelmehl, Backnatron und Backpulver).
3) In einer separaten Rührschüssel mit einem elektrischen Handrührgerät
die flüssigen Zutaten verrühren (geschmolzene Schokolade, Apfelmus,
Kokosöl, Vanille-Extrakt und flüssige Vanille-Stevia).
4) Die trockenen Zutaten zu den flüssigen Zutaten geben und mit
dem Handmixer verrühren.
5) 4 kleine (Fassungsvermögen 1/3 Tasse) Auflaufförmchen fetten und
den Teig gleichmäßig auf die Formen aufteilen. Der Teig ist recht dick und
sieht fast wie Plätzchenteig aus.
6) Die Schokoladen-Stücke in der Mitte jeder Auflaufform teilweise in den
Teig hineindrücken.
7) Die Auflaufformen auf ein Backblech stellen und ungefähr 18 Minuten
backen, bis an einem Zahnstocher, den man hineinsteckt, kein Teig mehr
kleben bleibt.
8) Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.
Beim Abkühlen werden die Schokostücke in der Mitte fest.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept