
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Sachertorte




Zutaten für 1 Torte
4
Hühnereier
ersetzbar mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
140 g
Butter
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Margarine
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Margarine
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
140 g
Staubzucker
ersetzbar mit:
> Traubenzucker

ersetzbar mit:
> Traubenzucker
140 g
erweichte Schokolade
ersetzbar mit:
> Bitterschokolade

ersetzbar mit:
> Bitterschokolade
140 g
"glutenfreies-lactosefreies Mehl" von Mantler
2 Teelöffel
Backpulver
ersetzbar mit:
> Weinsteinbackpulver

ersetzbar mit:
> Weinsteinbackpulver
glutenfreie Brösel für die Form
ca. 5 Esslöffel
Marmelade
ersetzbar mit:
> Fruktosefreies Fruchtmus von Frusano (z.B. Johannisbeere)

ersetzbar mit:
> Fruktosefreies Fruchtmus von Frusano (z.B. Johannisbeere)
1 Becher
Schokoladentortenglasur
ersetzbar mit:
> Schokoladeglasur gluten-, kuhmilch-, und laktosefrei
> Schokoladenglasur glutenfrei
> Schokoladenglasur laktosefrei

ersetzbar mit:
> Schokoladeglasur gluten-, kuhmilch-, und laktosefrei
> Schokoladenglasur glutenfrei
> Schokoladenglasur laktosefrei
Rezept Zubereitung:
1. Die Eier trennen. Die Butter, die Eidotter sowie den Zucker vermengen und ganz schaumig rühren.
2. Die Schokolade erwärmen.
3. Weiche Schokolade zur Eimasse geben, das Mehl und das Backpulver hinzufügen.
4. Das Eiweiß schaumig schlagen und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
5. Eine Backform einfetten und mit Bröseln bestreuen.
6. Die Masse in die Backform füllen und bei 180°C ca.45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
7. Die ausgekühlte Torte mit Marillenmarmelade füllen und Tortenschokoglasur überziehen.
2. Die Schokolade erwärmen.
3. Weiche Schokolade zur Eimasse geben, das Mehl und das Backpulver hinzufügen.
4. Das Eiweiß schaumig schlagen und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
5. Eine Backform einfetten und mit Bröseln bestreuen.
6. Die Masse in die Backform füllen und bei 180°C ca.45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
7. Die ausgekühlte Torte mit Marillenmarmelade füllen und Tortenschokoglasur überziehen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
reby | 03.Dec.15 um 10:59
Die oberste Schicht vom Biskuit habe ich mir weggeschnitten, da diese sehr trocken ist und dann gefühlt. Habe es einmal aufgeschnitten und mit Marmalde und Ganache gefüllt.
Ganache ist 200g Dunkle Schokolade
100g Milchschokolade 30g Butter/ margarine und 300g Vollrahm/ sojarahm.
Vollrahm/sojarahm mit Butter oder margarine aufkochen und Schokolade dazu. Abkühlenlasen und immer wieder rühren. Bis es streichfest ist und nun füllen.
Mein Tipp zu diesem Rezept