
laktosearme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Spritzgebäck ohne Ei laktosearm





Zutaten für ca. 40 Kekse
180 g
Butter
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
125 g
Zucker
185 g
Weizenmehl
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl

ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
1 Päckchen
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker

ersetzbar mit:
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
65 g
fein geriebene Mandeln
ersetzbar mit:
> Haselnuß

ersetzbar mit:
> Haselnuß
1 Packung
Zartbitterkuvertüre
ersetzbar mit:
> Zartbitterkuvertüre glutenfrei
> Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei
> Zartbitterkuvertüre milchfrei


ersetzbar mit:
> Zartbitterkuvertüre glutenfrei
> Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei
> Zartbitterkuvertüre milchfrei
1 Hand voll
Mandelblättchen

Rezept Zubereitung:
1. Zimmerwarme Butter, und Zucker schaumig rühren.
2. Mehl, Vanillezucker und gemahlene Mandeln zugeben und gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
3. In einen Spritzbeutel füllen und ca. 2 cm große Häufchen auf ein, mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Genug Abstand lassen, da sie ein bisschen auseinander laufen.
4. Die Kekse im vorgeheizten Backrohr 10 - 12 Minuten bei 200°C backen.
5. In der Zwischenzeit, Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten - dabei oft schwenken, damit sie nicht anbrennen.
6. Die abgekühlten Knusper-Kekse zur Hälfte in Kuvertüre tauchen und mit gerösteten Mandeln bestreuen.
Anmerkung des Kochteams:
Wir haben probiert, die Kekse mit Marmelade zusammenzusetzen. "Weniger ist oft mehr."
Die Kekse werden durch die Marmelade ziemlich süß.
Ad Fruktoseberechnung: es wurden 100g Kuvertüre und 100g Mandelblättchen in die Berechnung mit einbezogen!
2. Mehl, Vanillezucker und gemahlene Mandeln zugeben und gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
3. In einen Spritzbeutel füllen und ca. 2 cm große Häufchen auf ein, mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Genug Abstand lassen, da sie ein bisschen auseinander laufen.
4. Die Kekse im vorgeheizten Backrohr 10 - 12 Minuten bei 200°C backen.
5. In der Zwischenzeit, Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten - dabei oft schwenken, damit sie nicht anbrennen.
6. Die abgekühlten Knusper-Kekse zur Hälfte in Kuvertüre tauchen und mit gerösteten Mandeln bestreuen.
Anmerkung des Kochteams:
Wir haben probiert, die Kekse mit Marmelade zusammenzusetzen. "Weniger ist oft mehr."
Die Kekse werden durch die Marmelade ziemlich süß.
Ad Fruktoseberechnung: es wurden 100g Kuvertüre und 100g Mandelblättchen in die Berechnung mit einbezogen!
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept