![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
leicht histaminarme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Palatschinken spezial leicht histaminarm
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Das Rezept ist für Kinder geeignet. Kindgerecht](/_img/icons/kind.gif)
![Reine Zubereitungszeit liegt unter 30 Minuten. Ruhe-, und Backzeiten sind nicht mit eingerechnet! Schnell](/_img/icons/sanduhr.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Zutaten für 20-25 Stück
200 g
Edelkastanienmehl
180-200 g
Reismehl
3 Stück
Hühnereier
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
750 ml
Mineralwasser
1 Prise
Salz
Rezept Zubereitung:
1. Mehlsorten mit Salz vermischen.
2. Ganze Eier und Mineralwasser zugeben.
3. Gut verrühren (Der Teig ist ziemlich flüssig!)
4. 30 Minuten ziehen lassen.
5. Eine Pfanne mit ca 20 cm Durchmesser mit etwas Öl einstreichen und nur so viel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden dünn bedeckt ist.
6. Ein Mal wenden und noch warm servieren.
Die Zugabe von Zucker ist übrigens aufgrund der natürlichen Süße der Maroni nicht notwendig.
2. Ganze Eier und Mineralwasser zugeben.
3. Gut verrühren (Der Teig ist ziemlich flüssig!)
4. 30 Minuten ziehen lassen.
5. Eine Pfanne mit ca 20 cm Durchmesser mit etwas Öl einstreichen und nur so viel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden dünn bedeckt ist.
6. Ein Mal wenden und noch warm servieren.
Die Zugabe von Zucker ist übrigens aufgrund der natürlichen Süße der Maroni nicht notwendig.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Vicki | 03.Nov.12 um 10:54
habe das Rezept mit Milch und normalen glutenfreiem mehl gemacht. mit den gleichen Angaben. hat super geschmeckt.
besern | 02.May.12 um 14:07
Habe das Rezept mit normalem Leitungswasser gemacht, hat funktioniert. Diese Palatschinken schmecken außergewöhnlich gut obwohl keine Milch im Teig notwendig.
Mein Tipp zu diesem Rezept