
milchfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Kürbissuppe kuhmilchfrei





Zutaten für 6 Portionen
2 Esslöffel
Olivenöl
ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl

ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
125 g
Zwiebel
750 g
Kürbis (Hokkaido)
1 Liter
Wasser
1 Esslöffel
Gemüsesuppenpulver
ersetzbar mit:
> Gemüsesuppenpulver glutenfrei
> Gemüsesuppenpulver laktosefrei
> Gemüsesuppenpulver laktose-, und glutenfrei

ersetzbar mit:
> Gemüsesuppenpulver glutenfrei
> Gemüsesuppenpulver laktosefrei
> Gemüsesuppenpulver laktose-, und glutenfrei
1 Teelöffel
Salz
50 ml
Weisswein
ersetzbar mit:
> histaminfreier Weisswein


ersetzbar mit:
> histaminfreier Weisswein
1 Prise
Muskatnuss

100 g
Schlagobers 
ersetzen mit:
> Sojacreme zum Kochen


ersetzen mit:
> Sojacreme zum Kochen
Kürbiskerne
Rezept Zubereitung:
1. Zwiebeln grob schneiden und in Olivenöl anrösten.
2. Kürbis grobwürfelig schneiden, Kerne entfernen und ebenfalls mitrösten. Der Kürbis muss nicht geschält werden - die Schale des Hokkaido wird einfach mitgekocht - sie wird beim Kochen weich.
3. Wasser zugeben und würzen.
4. Kochen, bis der Kürbis ganz weich ist.
5. Mit dem Pürierstab fein pürieren.
6. Wein und Obers (nach Wunsch) zugeben - oder noch 150 ml Wasser zugeben.
7. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und mit der Suppe servieren.
2. Kürbis grobwürfelig schneiden, Kerne entfernen und ebenfalls mitrösten. Der Kürbis muss nicht geschält werden - die Schale des Hokkaido wird einfach mitgekocht - sie wird beim Kochen weich.
3. Wasser zugeben und würzen.
4. Kochen, bis der Kürbis ganz weich ist.
5. Mit dem Pürierstab fein pürieren.
6. Wein und Obers (nach Wunsch) zugeben - oder noch 150 ml Wasser zugeben.
7. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und mit der Suppe servieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Kathy | 10.Oct.15 um 14:10
Sorbitfrei nur ohne Weißwein. Trauben enthalten Sorbit, Weißwein enthält Sorbit.
Mein Tipp zu diesem Rezept