![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
sorbitfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Spinatstrudel mit Feta sorbitfrei
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Das Rezept ist für Kinder geeignet. Kindgerecht](/_img/icons/kind.gif)
![Reine Zubereitungszeit liegt unter 30 Minuten. Ruhe-, und Backzeiten sind nicht mit eingerechnet! Schnell](/_img/icons/sanduhr.gif)
Zutaten für 1 Strudel für ca. 3 -4 Personen
400 g
Blattspinat (TK oder frisch)
1 Rolle
Blätterteig
ersetzbar mit:
> Blätterteig glutenfrei millefoglie
> Strudelteig
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Blätterteig glutenfrei millefoglie
> Strudelteig
100 g
Zwiebel
100 - 150 g
Speckwürfel
250 g
Feta
1-2
Knoblauch![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
Pfeffer![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
Salz
1
verquirltes Hühnerei
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
Rezept Zubereitung:
1. Den Blattspinat (tiefgefroren oder frisch) in etwas Salzwasser kurz kochen.
2. Das Wasser aus dem Blattspinat mithilfe eines Tuches gut ausdrücken. (Spinat auf ein Küchentuch legen, alle Ecken zusammenschlagen und zudrehen. Drücken bis kaum mehr Flüssigkeit austritt.)
3. Zwiebel grob in Ringe schneiden, mit den Speckwürfeln in einer Pfanne leicht anrösten.
4. Den Blätterteig auf die bemehlte Arbeitsfläche legen, mit dem Nudelwalker etwas dünner ausrollen und mit Ei bestreichen.
5. Den Spinat in die Mitte des Teiges legen, Zwiebel und Speck obenauf verteilen.
6. Zuletzt den in Würfel geschnittenen Feta zugeben.
7. Wer möchte, kann Knoblauch durch die Presse drücken und ebenfalls einfach obenauf streuen.
8. Zuletzt wird die Fülle gepfeffert und gesalzen - dann wird der Teig von der Längsseite über die Fülle geschlagen, sodass er sich überlappt. Die Enden werden einfach nach unten eingeschlagen.
9. Den Strudel mit Ei bestreichen.
10. Bei 200°C backen bis der Strudel eine goldbraune Farbe angenommen hat.
Dazu passt eine Sauerrahmsauce mit Knoblauch:
Sauerrahm mit Salz und Pfeffer würzen, soviel Knoblauch zugeben, bis der gewünschte Schärfegrad erwünscht ist.
2. Das Wasser aus dem Blattspinat mithilfe eines Tuches gut ausdrücken. (Spinat auf ein Küchentuch legen, alle Ecken zusammenschlagen und zudrehen. Drücken bis kaum mehr Flüssigkeit austritt.)
3. Zwiebel grob in Ringe schneiden, mit den Speckwürfeln in einer Pfanne leicht anrösten.
4. Den Blätterteig auf die bemehlte Arbeitsfläche legen, mit dem Nudelwalker etwas dünner ausrollen und mit Ei bestreichen.
5. Den Spinat in die Mitte des Teiges legen, Zwiebel und Speck obenauf verteilen.
6. Zuletzt den in Würfel geschnittenen Feta zugeben.
7. Wer möchte, kann Knoblauch durch die Presse drücken und ebenfalls einfach obenauf streuen.
8. Zuletzt wird die Fülle gepfeffert und gesalzen - dann wird der Teig von der Längsseite über die Fülle geschlagen, sodass er sich überlappt. Die Enden werden einfach nach unten eingeschlagen.
9. Den Strudel mit Ei bestreichen.
10. Bei 200°C backen bis der Strudel eine goldbraune Farbe angenommen hat.
Dazu passt eine Sauerrahmsauce mit Knoblauch:
Sauerrahm mit Salz und Pfeffer würzen, soviel Knoblauch zugeben, bis der gewünschte Schärfegrad erwünscht ist.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
LadyMichu | 26.Dec.20 um 11:45
ich hatte den Blätterteig vom Kaufland gekauft (Croustipate). Hab ihn nur minimal also sehr wenig angerollt/ausgerollt damit er 4eckiger wird, leider ist er kurz nach de befüllen aufgeplatzt... Bitte kauft nicht den vom Kaufland :/ wenn er wenigstens schmecken würde..... aber die Füllung war ganz gut :)
Mein Tipp zu diesem Rezept